Vollzug des Bayerischen Landesplanungsgesetzes (BayLplG); Raumordnungsverfahren für das Vorhaben "Ostbayernring - Ersatzbau 380 kV-Leitung Redwitz-Schwandorf" der Tennet TSO GmbH Bayreuth; Gemeindliche Stellungnahme


Daten angezeigt aus Sitzung:  19. Sitzung des Gemeinderates Weißdorf, 14.01.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Weißdorf (Gemeinde Weißdorf) 19. Sitzung des Gemeinderates Weißdorf 14.01.2016 ö beschließend 3

Beschluss

Die Gemeinde nimmt wie folgt Stellung:
Der Gemeinderat Weißdorf priorisiert im Unterabschnitt C I die Bestandstrasse auf Höhe des Spannfeldes Nr. 11 und 12 nicht zu queren, damit das Einzelgehöft Schallersgrün westlich der Bestandstrasse passiert wird. Alternativ ist dieser Trassenabschnitt in Erdverkabelung auszuführen.
Der Gemeinderat Weißdorf fordert eine weitere Umgehung des Sportplatzes (auf Höhe des Spannfeldes 190).
Der Gemeinderat Weißdorf spricht sich für die Variante B13a aus, da hierbei das Schutzgut Mensch am geringsten beeinträchtigt wird.
Als Alternative zur Variante B13a käme lediglich die in den Planunterlagen mit B13b.a/b.c gekennzeichnete Variante in Erdverkabelung in Frage.
Gänzlich abgelehnt wird von der Gemeinde Weißdorf die mit B13b.b/b.d gekennzeichnete Variante.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 12.02.2016 08:49 Uhr