Bekanntgaben/Anträge/Anregungen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 25.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Türkenfeld) Sitzung des Gemeinderates 25.10.2023 ö 13

Pressetaugliche Texte

KURZ-STATUSBERICHT zu wesentlichen Projekten
Fortan (= ab 20.07.2022) soll im Sinne der Transparenz in jeder Sitzung kurz zu den wesentlichen Projekten berichtet werden. Wesentliche Update, die auch in der Sitzung explizit mündlich ergänzt werden, sind fett markiert

1.        Ausbau Bahnhofstraße Teil II: Finale Fassung der Ausführungsplanung liegt vor (siehe heutige Sitzung); letzte Gespräche bzgl. optimierter Straßenführung mit Anliegern laufen. 
Hoffnung der Verwaltung, dass bis Ende November klar ist, ob ALE-Maßnahme in 2024 budgetseitig umgesetzt werden kann.   
2.        Sanierung Schwimmbad: Weitere Fachplanerleistungen wurden – wie vom GR beschlossen – vergeben. 
       Fachplaner für Heizung, Lüftung und Sanitär: Ingenieurbüro Riefle, 86759 Wechingen Auftragssumme: 182.515,67 €
       Fachplaner für Elektrotechnik: Ingenieurbüro W-Plan, 85521 Ottobrunn
       Auftragssumme: 92.627,74 €
       Fachplaner für Erschließung für den Bereich Abwassertechnik: 
       Auftragssumme:
3.        Renaturierung Höllbach innerorts/ Ertüchtigung Einmündung Saliterstraße (Bundesförderung): Planungsphase II wird derzeit finalisiert; Bürger- und Anlieger-Workshop terminiert & Einladung verschickt.    
4.        Baugebiet Saliterstraße NORD: Beteiligungsrunde abgeschlossen; viele gute/ sinnvoll Ergänzungsvorschläge eingegangen. Vorbereitung des nächsten Schrittes für Oktober bzw. November Sitzung geplant.  
Hochwasserschutzmaßnahmen für Bestandsbebauung im Umgriff Saliterstraße: dto.   
5.        Baugebiet DORFANGER: Weitere Beteiligungsrunde läuft; vgl. GR-Beschlüsse in der September-Sitzung 2023.     
6.        Freiflächen-PV-Anlage „Alter Brenner“: Verfahren soll lt. Stadtwerken FFB demnächst fortgesetzt werden.     
7.        Freiflächen-PV-Anlage „Brandenberger Feld“: Verfahren soll in der November-Sitzung abgeschlossen werden.     
8.        Ortsabrundungssatzung „Zankenhausen – Seeblickstraße“: Beteiligungsrunde abgeschlossen; Auswertung läuft. 
9.        Prüfung Teilfläche „Hundeverein“ für gewerbliche Nutzung: Abstimmung Detail-Planung mit Landratsamt auf den Weg gebracht. 
10.        Regel-Befahrung, Auswertung und Sanierung gemeindeeigenes Abwassernetz: Befahrungs- und Spülaufträge vergeben; Arbeiten haben bereits begonnen (Jahresscheibe 2023); Erstes Sanierungspaket (sog. Inliner) für 2024 in Planung; Volumen: Circa 250 TEUR. Vgl. auch Inhalte der heutigen nichtöffentlichen Sitzung. 
11.        Ertüchtigung Pumpen im Bereich Wasser + Abwasser: Alle Förderanträge wurden fristgerecht gestellt. Auf mehrfache Nachfrage wurden seitens des Fördergebers Nachfragen gestellt, die nun beantwortet werden. Wichtig: Vsl. werden nicht alle Teile des Vorhabens gefördert. Details folgen.  
12.        Energieeffiziente Ertüchtigung Straßenbeleuchtung: 
Umsetzung hat planmäßig begonnen; div. Straßenzüge sind bereits umgestellt. 
13.        Abschluss Brandschutzkonzept Schönbergaula: Begehung der Halle hat neue zu behebende Mängel zu Tage gefördert (z. B. hinter einer Verkleidung liegende Lüftungsanlagen-Schächte, die Brandabschnitte unzulässig durchtrennen, angepasste Haltung zum Öffnungsmechanismus mehrerer brandschutzrelevanter Türen, …). Verwaltung arbeitet nun an der Behebung dieser Mängel. Grds. ist mit weiteren Verzögerungen zur rechnen, die auch dem Landratsamt mitgeteilt wurden.   
15.        Ertüchtigung Heizung Kindergarten „Sumsemann“: Projekt aufgrund geänderter Förderkulisse zurückgestellt.   
17.        Ertüchtigung Warn-Infrastruktur im Gemeindegebiet (= Sirenen): Förderanträge gestellt; warten auf Antwort. Standorteinmessung erledigt.  
19.        Herstellung Wegeverbindung „Türkenfeld Zankenhausen“ i. R. d. Dorfentwicklung: Arbeiten werden in Kürze abgeschlossen; offizielle Eröffnung mit kleiner Feier geplant.    
20.        Fassaden-Sanierung Rathaus: Arbeiten laufen wie geplant; Ergebnis Begutachtung durch Versicherung soll demnächst vorliegen (wg. möglicher Zusatzaufwände in Folge des Fenster-Austausches)   
21.        Fassaden-Sanierung Kindergarten Sumsemann: Arbeiten erfolgreich abgeschlossen; 
Gleichzeitig: Div. Renovierungsarbeiten in Eigenleistung im Kindergarten Pfiffikus (dort wurde auch ein sog. „Bällebad“ neu beschafft)
22.        Umsetzung Projekt „Trinkwasserbrunnen im öff. Raum“: Geplant im Rahmen der Ertüchtigung des Linsenmann-Innenhofs. 
23.        Umsetzung Projekt „Streuobstpakt“: 100 Bäume wurden bestellt; Pflanzung im Herbst 2023 geplant; Gartenbauverein ist bereit, Kosten f. Pflanzmaterial (Halterungen, Seile, …) der Gemeinde-Bäume zu übernehmen.   
24.        Ertüchtigung Weiherdamm: Detailplanungen laufen; Umsetzungskonzept soll im Jahr 2023 vorgestellt werden; anschl. Klärung Fördermittel und ggf. Ausführungsplanung ff. 
25.        EFRE-Förderung zur energetischen Ertüchtigung Rathaus/FFW-Haus/Linsenmann-Haus: Förderzusage liegt als „Bayernweites Vorzeigeprojekt“ grds. vor (vgl. Beschlussfassung i. R. d. April Sitzung 2023); Detaillierung des Förderantrags hat im Mai 2023 begonnen.  
26.         Ertüchtigung Straße „Augelberg“ sowie Straßen-Kleinsanierungsprogramm 2023: Aufträge vergeben; Arbeiten beginnen vsl. Anfang November.  
28.        Verkauf gemeindliches Grundstück Kreuzstraße/ Weißenhornstraße: vgl. heutige Sitzung. 
29.        Ankaufsangebot Salettl: Bistum hat ein Verkehrswertgutachten in Auftrag gegeben. Ergebnisse erwartet gegen Ende des Jahres.
30.         Im Rahmen der Dorfentwicklung - Ertüchtigung bzw. barrierefreier Ausbau Linsenmann-Innenhof: Teilnehmergemeinschaft hat am 29.06.2023 Vorplanung beschlossen; Unterlagen werden nun finalisiert und ALE-intern zur weiteren Priorisierung gegeben. Ziel: zeitnahe Umsetzung, in Abhängigkeit zu Bauabschnitt II der Bahnhofstraße. 
31.        Windkraft im Gemeindegebiet: Die Gemeinde hat eine Fläche gesichert, auf der potentiell die Entwicklung von Windkraftanlagen möglich ist. Die Wirtschaftlichkeit der Anlage wird durch neue regulatorische Vorgaben i. B. auf Maximal-Höhengebote der Bundeswehr in Frage gestellt; Detailklärungen wurden angestoßen.
32.        Installation PV-Anlagen FFW-Haus Zankenhausen: Auftrag f. FFW-Haus Zankenhausen vergeben.
33.        Erneuerung Lüftung Schönbergaula: Detail-Planung angelaufen; Förderprogramme werden geprüft



Gesetzlicher Ganztagesbetreuungsanspruch an Grundschulen ab dem Jahr 2026
Der Bürgermeister berichtet aus einer Veranstaltung im Landratsamt FFB und gibt einen Ausblick auf anstehende Aktivitäten. 



Förderung f. E-Auto-Ladesäule im Drexlhof eingegangen
Nach knapp zweijähriger Wartezeit ist Anfang Oktober die beantragte Förderung für die öffentliche E-Auto-Ladesäule im Drexlhof eingegangen. Überwiesen wurden 11.992,54 Euro. Die Förderung liegt unter den erwarteten ~ 13 TEUR, weil auch die tatsächlich angefallenen Kosten niedriger waren. 



Termine 2024 – bitte notieren:

  • 31.01.24 – 19:30 Uhr – GR-Sitzung
  • 01.02.24 – 19:30 Uhr – virtueller Bürgerstammtisch
  • 19.02.24 – 18:00 Uhr – Sitzung Schulverband (inkl. Haushalt)
  • 13.03.24 – 19:00 Uhr (!) – GR-Sitzung mit Beschlussfassung über den Haushalt 2024 
  • 13.04.24 – 09:00 Uhr – Aktion Saubere Landschaft
  • 24.04.24 – 19:30 Uhr – GR-Sitzung
  • 25.04.24 – 19:00 Uhr – Bürgerversammlung – Linsenmann-Saal
  • 15.05.24 – 19:30 Uhr – optionale GR-Sitzung (sofern vom Themenaufkommen her nötig)
  • 11.06.24 – 19:30 Uhr – virtueller Bürgerstammtisch
  • 12.06.24 – 19:30 Uhr – GR-Sitzung
  • 13.06.24 oder 17.06.23 – Uhrzeit offen – TeamTÜRKENFELD im Bierzelt (Sommerfest f. alle Beschäftigten der Gemeinde, …)
  • 13. – 17.06.24 – FESTZELT anlässlich der 1275-Jahr-Feier der Gemeinde, der 100-Jahr-Feier des Musikvereins sowie des Bezirksmusikfestes
  • 17.07.24 – 19:30 Uhr – GR-Sitzung
  • -sitzungsfreie Zeit in den Sommerferien / je nach Aufkommen i. B. auf Bauanträge, … ggf. Sondersitzung während der Ferien-
  • 18.09.24 – 19:30 Uhr – GR-Sitzung
  • 16.10.24 – 19:30 Uhr – GR-Sitzung
  • 13.11.24 – 19:30 Uhr – GR-Sitzung
  • 14.11.24 – 19:30 Uhr – virtueller Bürgerstammtisch
  • 30.11./01.12. Christkindlmarkt (Zankenhausen – jährlich wechselnd zwischen den Ortsteilen)
  • 18.12.24 – 19:30 Uhr – GR-Sitzung
  • 21.12.24 – offen - Adventliche Stunde für Seniorinnen und Senioren (ehem. Seniorenweihnacht). => evtl. wird stattdessen ein Format im Rahmen des Gemeinde-Jubiläums gewählt
  • 30.12.24 – folgt – Vor-Silvester-Feier für alle gemeindlichen Beschäftigten, etc.   
  • 31.12.24 – 11:45 Uhr – Silvesterritt 




Einladung zu einer Informationsveranstaltung bzgl. Planungsstand Einfahrtsbereich Moorenweiser Str./Saliterstraße




Wasserschäden im Keller des Kindergarten Sumsemann / Gemeindearchiv
In den letzten Wochen kam es zu zwei Wasserschäden im Keller des Kindergarten Sumsemann. Ein Leckorter wurde eingeschaltet. Die notwendigen Reparaturen sind zwischenzeitlich veranlasst. Zur Schadenshöhe kann derzeit noch keine Auskunft gegeben werden.  Die Gemeindeverwaltung hat die Schäden der zust. Versicherung gemeldet. 

Datenstand vom 01.12.2023 12:30 Uhr