Information und Grundsatzbeschlussfassung zum Erwerb und Einbau einer UV-Entkeimungsanlage zur weitgehenden Vermeidung von Verkeimungen im Leitungsnetz der Trinkwasserversorgung
Daten angezeigt aus Sitzung:
49. Sitzung des Marktgemeinderates, 27.05.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Bürgermeister Duschl informiert das Gremium, dass in Folge der zuletzt aufgetretenen Verunreinigung des Trinkwassers in Untergriesbach seitens des Gesundheitsamtes angekündigt worden ist, gegebenenfalls die Verpflichtung zum Einbau von technischen Anlagen zur Vermeidung derartiger Probleme anzuordnen. Technische Anlagen töten Keime mittels UV-Licht ab.
Die erstmaligen Herstellungskosten liegen nach Schätzung des Fachpersonals bei rund 15.000,‑‑ EUR pro Anlage (Seeholz Anlage ca. 10.000,-- EUR, Montage ca. 5.000,-- EUR; Gottsdorf kleinere Anlage (ca. 7.500,-- EUR) aber mit Trübstoffmessung (2.700,-- EUR) und Montage ca. 5.000,--). Die Wartungs- und Folgekosten seien nach den Erfahrungen des neuen Mitarbeiters Bernd Falkner in Obernzell und der Einschätzung von Wasserwart Atzinger überschaubar (Wartung ca. 1.000,-- EUR/Jahr; Strahlerwechsel ca. 1.500,-- EUR). Der Markt Obernzell verfügt nach Bericht der Verwaltung bereits über diese Einrichtungen.
Aus Sicht des technischen Personals der Wasserversorgung erscheint eine derartige Maßnahme auch empfehlenswert, weil die Betriebssicherheit der Eigenversorgung erheblich steigen würde. Eine absolute Ausfallsicherheit werde zwar auch durch diese Anlagen nicht gegeben sein, jedoch würden die meisten Problemlagen durch die verbesserte Entkeimung bereits an den Quellen vermieden. Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuell immer häufiger werdenden Starkregenereignisse entstehen Verkeimungen oft ohne Vorwarnung und nur durch Einschwemmung entsprechender Verunreinigungen. Diese oft nur kleinen Einträge verursachen große Probleme und Kosten, die durch die Anlage vermieden werden könnten.
Der aktuelle Einsatz sowie die erforderlichen Spülmaßnahmen und die Beprobungen aufgrund der festgestellten Verunreinigungen werden nach dem Markt Untergriesbach Darstellung des Bürgermeisters voraussichtlich etwa 10.000,‑‑ EUR an Kosten verursachen.
Im Rahmen der Diskussion teilen die Gremiumsmitglieder die Auffassung, dass derartige Investitionen in die Betriebssicherheit und den Gesundheitsschutz unbedingt erforderlich seien. Wenn man mit diesen Maßnahmen auch nur eine Problemlage wie aktuell der Fall vermeiden kann, sei es die Investition bereits wert gewesen. Man dürfe nicht nur die Kosten sehen, die dem Markt als Wasserversorger entstehen, sondern müsse auch die Umstände und Kosten berücksichtigen, die den Haushalten, vor allem aber den gewerblichen Anschlussnehmern entstehen.
Das Gremium befürwortet in der Diskussion eine zügige Alternativenprüfung und Angebotseinholung, um schnellstmöglich auf die aktuell häufiger werdenden Problemlagen reagieren zu können.
Beschlussvorschlag
Der Marktgemeinderat Untergriesbach beschließt die grundsätzliche Bereitschaft zur Anschaffung und zum Einbau von UV-Anlagen zur Entkeimung in der Trinkwassergewinnung und -aufbereitung. Die Verwaltung und das technische Fachpersonal werden mit der Ausarbeitung eines entsprechenden Konzepts und der Vorlage zu Entscheidung an den Marktgemeinderat beauftragt.
Beschluss
Der Marktgemeinderat Untergriesbach beschließt die grundsätzliche Bereitschaft zur Anschaffung und zum Einbau von UV-Anlagen zur Entkeimung in der Trinkwassergewinnung und -aufbereitung. Die Verwaltung und das technische Fachpersonal werden mit der Ausarbeitung eines entsprechenden Konzepts und der Vorlage zu Entscheidung an den Marktgemeinderat beauftragt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0
Datenstand vom 11.06.2024 10:31 Uhr