Bauantrag auf Teilabbruch, An- und Umbau, Erweiterung eines Wohngebäudes sowie Neubau Garage auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 2038, Oberötzdorf (Bauort: Kappelgarten 8)
Daten angezeigt aus Sitzung:
9. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 05.06.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Mit Darstellung der Planunterlagen wird erläutert, dass Herr Florian Freundorfer und Frau Anna Augustin, Kappelgarten 8, 94107 Untergriesbach einen Bauantrag auf Teilabbruch, An- und Umbau, Erweiterung eines Wohngebäudes sowie Neubau Garage auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 2038, Gemarkung Oberötzdorf (Bauort: Kappelgarten 8) stellen.
Das Bauvorhaben sei im Vorfeld und im Rahmen der Bauberatung am 24.04.2024 mit dem Landratsamt Passau besprochen worden und Herr Kreisbaumeister Markus Baumgartner habe die Situation auch vor Ort mit den Antragstellern besprochen, um eine architektonisch und rechtlich gute Lösung für den An- und Umbau des bestehenden Wohnhauses zu finden und auch über einen möglichen Neubau einer Garage zu sprechen.
Das geplante Bauvorhaben befindet sich gemäß Plandarstellung im baurechtlichen Außenbereich und ist daher im Gremium zu beraten und zu befürworten. Die öffentliche Wasserversorgung ist vorhanden. Der Antragsteller ist verpflichtet, die Abwasserentsorgung über eine private Kleinkläranlage sowie die Oberflächenwasserentwässerung auf eigene Kosten zu übernehmen.
Beschlussvorschlag
Der Markt Untergriesbach erteilt dem Bauantrag von Herr Florian Freundorfer und Frau Anna Augustin, Kappelgarten 8, 94107 Untergriesbach auf Teilabbruch, An- und Umbau, Erweiterung eines Wohngebäudes sowie Neubau Garage auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 2038, Gemarkung Oberötzdorf (Bauort: Kappelgarten 8) das gemeindliche Einvernehmen.
Beschluss
Der Markt Untergriesbach erteilt dem Bauantrag von Herr Florian Freundorfer und Frau Anna Augustin, Kappelgarten 8, 94107 Untergriesbach auf Teilabbruch, An- und Umbau, Erweiterung eines Wohngebäudes sowie Neubau Garage auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 2038, Gemarkung Oberötzdorf (Bauort: Kappelgarten 8) das gemeindliche Einvernehmen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 10.06.2024 14:23 Uhr