Bekanntgaben


Daten angezeigt aus Sitzung:  50. Sitzung des Marktgemeinderates, 17.06.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Untergriesbach) 50. Sitzung des Marktgemeinderates 17.06.2024 ö beschließend 12

Sachverhalt

Sachstandsinformation zur Umsetzung des Leerstandskonzepts mit Regionalvermarkterladen für das ehemalige Gasthaus Moser und möglichen Förderungen

Bürgermeister Duschl und die Verwaltung informieren das Gremium darüber, dass im Nachgang zur Klausurtagung des Marktgemeinderates ein Kontakt zu einem Interessenten zum Betrieb der „Dorfladenbox“ zustande gekommen ist. In mehreren Terminen seien die Möglichkeiten und das Konzept besprochen worden. Auch Herr Brandl von der Dorfladenbox sei in die Gespräche eingebunden worden und der Interessent für die Rolle als Betreiber habe sich die Dorfladenbox in Pfarrkirchen auch angesehen.

Problematisch sei jedoch, dass der mögliche Betreiber das Konzept Regionalvermarktung in der Dorfladenbox einerseits mit seinem derzeitigen Geschäft zum Vertrieb von Zutaten für neapolitanische Pizzen sowie zur Veranstaltung von Kursen zum Pizzabacken und auch mit einem möglichen Verkauf von Pizzen kombinieren möchte. Andererseits wäre dem Interessenten zur Steigerung der Attraktivität der Box auch wichtig, dass zu einem gewissen Anteil Nebenangebote zulässig wären, die vom zentralen „Regionalgedanken“ abweichen. Hier denke der Interessent in etwa an „Notfallsets“ für spontanes Grillen oder Treffen mit Freunden am Wochenende oder auch Angebote, die insbesondere jüngere Kunden zum Besuch im Laden animieren.

Im Rahmen eines Termins mit der Regierung seien die Fördermöglichkeiten der Städtebauförderung zu dieser Thematik besprochen worden. Hier habe sich ein attraktives Programm eröffnet, mit dem eine gute Förderung einer Sanierung des Gebäudes möglich wäre. Seitens der Regierung sei eine Vorplanung und Kostenschätzung durch einen Architekten empfohlen worden. Aufgrund dieser Tatsache werde die Verwaltung nun schnellstmöglich bei verschiedenen Architekturbüros anfragen, um Kostenangebote für die Leistungsphasen 1 und 2 zu erhalten. Die Ergebnisse dieser Kostenabfrage werden dem Gremium voraussichtlich in der kommenden Sitzung am 22.07.2024 zur Entscheidung vorgelegt.

Seitens des Gremiums wird diese Entwicklung begrüßt und signalisiert, dass sowohl das Konzept des möglichen Betreibers als auch die Entwicklung hinsichtlich der geförderten Sanierung als positiv bewertet wird.


Sachstandsinformation zu möglichen Förderungen für die Sanierung des „Spindler-Hauses“

Das Gremium wird darüber unterrichtet, dass im Rahmen der Städtebauförderung auch eine Förderung der Fassadensanierung am „Spindler-Haus“ möglich ist. Hierzu werde dem Bauherrn empfohlen gemäß dem geltenden Fassadenprogramm einen Antrag auf Förderung zu stellen. Nach Abstimmung mit der Regierung könnte der Marktgemeinderat bei besonderen Objekten, die einer aufwendigeren Sanierung der Fassade bedürfen mit entsprechender Begründung auch über die festgelegte Maximalförderung hinausgehen. Alternativ wäre die Anpassung des Fassadenprogramms oder auch die Erweiterung um ein Geschäftsflächen möglich.

Nach Antragstellung durch den Eigentümer wird das Thema zur Beschlussfassung vorgelegt.

Kommende Termine:
  • Geburtstagsfeier Stefan Knollmüller am 06.07.2024 um 18:00 Uhr am Sportgelände Würm
  • Teilnahme am Volksfest Untergriesbach:
    • Volksfestaufzug beim Friedhof zum Festplatz um 18:15 Uhr und anschließend Fest- und Heimatabend mit Bieranstich
    • Gottesdienst in der Pfarrkirche (09:30 Uhr) und Festzug ab Pfarrkirche (10:30 Uhr) am 14.07.2024
  • Nächste Sitzung des Gremiums: 22.07.2024 (wegen Tag der Betriebe am Volksfest eine Woche später als regulär)

Datenstand vom 01.07.2024 10:57 Uhr