Ortskernsanierung Untergriesbach - Erneuerung der defekten Stufenbeleuchtung an der Freitreppe am Rathaus


Daten angezeigt aus Sitzung:  57. Sitzung des Marktgemeinderates, 17.02.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Untergriesbach) 57. Sitzung des Marktgemeinderates 17.02.2025 ö beschließend 15

Sachverhalt

Seitens des Bürgermeisters wird erläutert, dass im Rahmen der Ortskernsanierung an der Freitreppe vor dem Rathauseingang eine LED-Stufenbeleuchtung installiert worden ist, um den markanten Platz auch abends optisch aufzuwerten. Leider sei die Funktion dieser Elemente nicht mangelfrei. Innerhalb der Gewährleistungsfrist sei bereits einmal ein Defekt zu verzeichnen gewesen. Diese Elemente seien erneuert worden.

Nach Ablauf der Gewährleistung seien nun erneut einzelne Elemente ausgefallen und müssten erneuert werden. Das Kostenangebot zur Erneuerung der defekten Elemente beläuft sich nach Darstellung des gemeindlichen Bauamts auf 3.478,‑‑ EUR zuzüglich der Erstellung der Versiegelung in Höhe von rund 500,-- EUR.

Im Gremium ist nun nach Darstellung des Bürgermeisters zu beraten, ob eine Erneuerung der defekten Elemente erfolgen soll oder ob man künftig auf diesen optischen Akzent verzichtet und die Stufenbeleuchtung an der Freitreppe nicht mehr in Betrieb nimmt. In diesem Fall wäre eine Abschaltung erforderlich, da es keinen Sinn macht, die teilweise Beleuchtung weiter zu betreiben.

Aus dem Gremium wird in mehreren Wortmeldungen Unverständnis dafür geäußert, dass es mit modernen technischen Mitteln nicht möglich ist, eine derartige Beleuchtung dauerhaft betriebsbereit herzustellen. Bauamtsleiter Hans-Peter Lang erklärt hierzu, dass sich keine besonderen Ursachen für die geringe Lebensdauer und die Defektanfälligkeit der Beleuchtung feststellen ließen. Es sei zu erwarten, dass auch nach der Reparatur wieder Defekte an anderen Teilen der Beleuchtung auftreten, die wiederum kostenintensive Reparaturen nach sich zögen.

Sofern sich keine wirtschaftliche Lösung auftue, sollte man nach Auffassung des Gremiums auf die kostenintensiven Reparaturen verzichten. Sollte sich künftig eine bessere Option zur Wiederinbetriebnahme ergeben, könne man diese nutzen.

Beschlussvorschlag

Der Marktgemeinderat beschließt aufgrund der hohen Defektanfälligkeit und der hohen Reparaturkosten bis auf Weiteres den Verzicht auf die Sanierung und die Inbetriebnahme der Stufenbeleuchtung an der Rathausfreitreppe.

Beschluss

Der Marktgemeinderat beschließt aufgrund der hohen Defektanfälligkeit und der hohen Reparaturkosten bis auf Weiteres den Verzicht auf die Sanierung und die Inbetriebnahme der Stufenbeleuchtung an der Rathausfreitreppe.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 20.02.2025 13:20 Uhr