Jahresplanung - Vorschau auf wesentliche Projekte, Aufgaben und Ziele im Jahr 2025
Daten angezeigt aus Sitzung:
57. Sitzung des Marktgemeinderates, 17.02.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Bürgermeister Duschl stellt dar, dass im Hinblick auf die Beratungen zum Haushalt 2025 in der kommenden Sitzung, in der Klausurtagung des Marktgemeinderates sowie in der Sitzung im April die wesentlichen Themen vorab dargestellt werden sollen, die im Jahr 2025 und in den kommenden Jahren anstehen.
Auf eine detaillierte Durchsprache in der Sitzung wird verzichtet. Einzelne wesentliche Projekte greift der Bürgermeister in diesem Tagesordnungspunkt heraus. Die Gesamtdarstellung wird in das Protokoll aufgenommen, damit sich Ratsmitglieder und die Öffentlichkeit über die Aufgaben und Projekte informieren können. Der Bürgermeister bittet ausdrücklich um Mitteilung, falls konkrete Punkte in der Auflistung fehlen oder unvollständig dargestellt sein sollten.
Hochbau:
- Generalsanierung Turnhalle Mittelschule
- Innenbereich
- KIP-S-Maßnahmen
Sanierung und Nutzung Moser-Haus
- Förderprojekt Städtebauförderung
- Kostenschätzung rund 500.000,-- EUR
- Zuschuss rund 300.000,-- EUR
Sanierung Klassenzimmer Grundschule
- Kosten rund 60.000,-- EUR
Feuerwehrhaus-Haus Untergriesbach
- Boden Halle nacharbeiten – 7.000,-- EUR
Mittelschule Untergriesbach
- Festellanlagen an der T-60 Elementen die Rauchmelder austauschen 3.000,00 EUR
- Umbau Küche Mensa - Kühlzelle in Tiefkühlzelle und Lagerraum in Kühlzelle
- Angebot Fa. d&h = 42.160,70 EUR
- Arbeiten bauseits = 5.000,00 EUR
Grundschule Schaibing
- Blitzschutzarbeiten abschließen ca. 16.000,-- EUR
- Spielhaus 8.000,-- bis 10.000,-- EUR
Rathaus
Sanierung Öffentliches WC im Pfarrheim
Friedhof
- Leichenhaus
- Stützmauer beim Leichenhaus sanieren (ca. 5.000,-- EUR bis 8.000,-- EUR)
Straßenbau
- Deckenbaumaßnahmen Gemeindestraßen (bisheriger Etat 200.000,-- EUR)
- Bankettbefestigungen (Etat 2024: 20.000,-- EUR)
- Neubau Erschließungsstraße Diendorf
- Ausarbeitung einer Beteiligungslösung mit den Anliegern
- praktikable und gut Variante
- Gehweg Bgm. Kainz Straße
- Straße Hitzing
- Busparkplatz und Fahrradübungsplatz markieren (ca. 15.000,-- EUR)
Abwasserreinigung
- Planungen und Förderantrag Abwasserinnovationspreis
- Planungen Neuordnung Mischwasserbehandlung
- Kläranlage Lindlmühle
- Fertigstellung Dosierstation (31.000,-- EUR)
- Kläranlage Kaindlmühle
- Messsystem in Kropfmühl einbauen (40.000,-- EUR)
- Probenehmer Kanal Aubachtal (37.500,-- EUR)
- Schachtsanierung Einzugsgebiet Kroding
- Kanalbefahrung Bereich Grub/Röhrndl/Langer Str.
- Laufende Kanalsanierungen
- Oberflächenentwässerung
- Riedl
- Am Dorfbach
- Priel
- Urtlweg – Rückstau
- Abschluss Verbesserungsbeiträge
Wasserversorgung
- Rampersdorf
- Umsetzbarkeit aktuell in Prüfung
- Wirtschaftlichkeit ist zu prüfen
- Kropfmühl
- Sanierung und Übernahme von Stadt Hauzenberg
- Planung und Förderantragstellung
- Maßnahme der kommenden Jahre
- Stierwies
- Sanierung Aufbereitungsanlage (ca. 250.000,-- EUR in Eigenregie)
- Lämmersdorf
- Notverbund Schaibing
- Lückenschluss zwischen Birkfeld und Dorfstraße (ca. 50.000,-- EUR)
- Machbarkeit derzeit in Prüfung
Freizeit und Erholung
- Spielplätze
- Attraktivierung Bad Lämmersdorf
- Neugestaltung Außenansicht/Banner
- Neugestaltung Gastro-Terrasse
- Budget ca. 15.000,-- EUR
- Regionalbudget-Projekte
- Firmiansteig (ca. 20.000,-- EUR; davon 10.000,-- EUR Förderung)
- Holzhäusl (Vorschlag 2025)
- Wanderwege
- Heimattage (Budget rund 40.000,-- EUR)
- Begleitung von Projekten der Vereine
- Trainingszentrum Ringen
- ggf. Sanierung/Neubau Sportfunktionsgebäude Gottsdorf
- ggf. Sanierung Außenfassade Tennisheim
Verwaltung und Organisation
- Aktualisierung EDV-System und Telefonanlage
- EDV-System (Server und Storage, Support; rd. 100.000,-- EUR)
- Telefonanlage (rd. 20.000,-- EUR)
- Homepage und Öffentlichkeitsarbeit
- Überarbeitung Geschäftsverteilungsplan, Stellenbeschreibungen, Stellenbewertungen, Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen
- Überarbeitung Gefährdungsbeurteilungen
- Überarbeitung Arbeitsanweisungen
- Bundestagswahl
- Vorbereitung Kommunalwahl 2026
Verschiedene Punkte
- Beschilderung Firmen (ca. 20.000,-- EUR in 2025 und 2026)
- Breitband – Abschluss laufende Erschließung und Start Gigabit-Programm
Bauleitplanung
- GE Röhrndl Erweiterung (Abschluss)
- WA Schaibing Süd (Planungsabschluss und Erschließung)
- WA Lindenäcker (Planung und Konzeption)
- GE Mairau-Äcker Erweiterung (Projektabstimmung und Vorplanung)
- SO Sportgelände Würm
- Änderung OAS Ziering
- Aufstellung OAS Diendorf
- Umplanung WA Mitterweg
- Flächennutzungsplan (Abschluss)
- Prüfung und Erfassung Ausgleichs- und Grünflächenumsetzung
Datenstand vom 20.02.2025 13:20 Uhr