Ergebnisse der Kommunalen Verkehrsüberwachung 2023


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates Haundorf, 05.02.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Haundorf (Gemeinde Haundorf) Sitzung des Gemeinderates Haundorf 05.02.2024 ö 3

Sachverhalt

Eine konstante Überwachung des fließenden Verkehrs findet in der Gemeinde Haundorf seit dem 10. Februar 2023 durch den Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Oberpfalz statt. Die Verwaltung zieht nun für das Jahr 2023 Bilanz und verzeichnet folgende Ergebnisse: 

Es wurden an den Messstellen in Obererlbach und Haundorf bei 22 Messungen knapp 12.000 Fahrzeuge gemessen. Folgende Geschwindigkeitsüberschreitungen ergaben sich:

Überschreitungen in km/h
6-10
11-15
16-20
21-25
26-30
31-40
41-50
Fahrzeuge
372
118
32
20
7
1
1
Überschreitung in Prozent
3,11
0,99
0,27
0,17
0,06
0,01
0,01


Der Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung übernimmt die Messungen und die Bearbeitung der Bußgeldbescheide. Der Gemeinde entstanden im Jahr 2023 Kosten in Höhe von 14.333,70 €. Die Einnahmen aus Bußgeldbescheiden beliefen sich auf 10.990,00 €, somit entstand ein Defizit von 3.343,70 €. Diese Maßnahmen sollen der Sicherheit und Ordnung dienen, insbesondere sollte die Verkehrssicherheit verbessert und die Gefährdung für die Verkehrsteilnehmer verringert werden.

Diskussionsverlauf

Der Vorsitzende erläutert die Ergebnisse der Kommunalen Verkehrsüberwachung 2023 anhand des Beamers. Anschließend folgt eine rege und intensive Diskussion.

Beschluss

Die Gemeinde Haundorf verlängert den Vertrag mit dem Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung Oberpfalz (Amberg) um ein weiteres Jahr. Die bestehenden Blitzstellen sowie die Blitzmengen sollen beibehalten werden. Mit dem Zweckverband soll vereinbart werden, dass mehr Geschwindigkeitsüberwachungen im Feierabendverkehr stattfinden. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 4

Datenstand vom 12.02.2024 12:16 Uhr