Option einer Infostele
Daten angezeigt aus Sitzung:
53. Sitzung des Gemeinderates Berngau, 30.10.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Infostehle kann dazu dienen, Informationen der Gemeinde wie bspw. Aushänge, Hinweise zu Veranstaltungen, Tagesordnungen für Gemeinderatssitzungen und vieles mehr niederschwellig und digital zur Verfügung zu stellen.
Auch Vereine können dieses digitale Angebot nutzen, um z. B. auf ihre Veranstaltungen aufmerksam zu machen und dabei insbesondere die Zielgruppe zu erreichen, die nicht mit dem Smartphone auf Social Media präsent ist.
Auch in einer Nachbargemeinde hat sich dieses Informationsdisplay an zentralen Örtlichkeiten bereits bewährt, um den Bürgerinnen und Bürgern schnell und unkompliziert über regionale und überregionale Ereignisse zu informieren, um die Bürgernähe zu stärken.
Der Kostenrahmen für ein solches Projekt setzt sich im groben wie folgt zusammen:
- Einseitige Outdoor-Stehle ca. 9.000,00 €
- Betonfundament ca. 500,00 €
- Stromanschluss ca. 1.500,00 €
- Einrichtung + Installation ca. 1.600,00 €
- Softwarelizenz (Laufzeit 12 Monate) ca. 300,00 €
Gesamtkosten Kleinprojekt ca. 12.900,00 € zzgl. 19 % MwSt.
Die jährlichen Kosten für die Softwarelizenz würden sich auf ca. 300,00 € belaufen.
Die grundsätzliche Entscheidung über die Förderantragstellung und die Standortwahl kann dem Gemeinderat zur Diskussion ausgelegt werden.
3.BGM Sebastian Schrafl erkundigte sich nach der Möglichkeit eines Touch-Displays um z.B. Pläne vergrößern zu können. 1.BGM Thomas Meier berichtete, dass die Verwaltung diese Option bereits überprüft hat und die Variante mit einem Touch-Display wesentlich teurer ausfällt. Zudem ist die Technik anfälliger. Die maximalen Maßnahmenkosten von 20.000 € netto, könnten dann nicht eingehalten werden.
Das Gremium wird gebeten, sich bis zur kommenden Sitzung Gedanken bezüglich einer möglichen Anschaffung einer Infostehle und eines Standorts zu machen.
Datenstand vom 12.12.2024 10:49 Uhr