Genehmigung überplanmäßiger Ausgaben; Stromabrechnung Kläranlage 2023
Daten angezeigt aus Sitzung:
Gemeinderat Ramerberg, 18.11.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Gemeinde Ramerberg wird seit vielen Jahren bei der technischen Betriebsführung der Kläranlage von der Firma SüdWasser unterstützt. Bisher war die im Betriebsführungsvertrag vereinbarte Abrechnung der Stromversorgung problemlos. Auf Grund der Verwerfungen im Energiemarkt und der damit verbundenen Preisanpassungen waren ursprüngliche Annahmen teils nicht haltbar.
Seitens der Firma Südwasser ist die Stromabrechnung 2023 für die Kläranlage eingegangen.
Demnach wurden in 2023 insgesamt 79.924 kWh für den Betrieb der Kläranlage, sowie 4.992 kWh für den Betrieb der Heizung verbraucht.
Ursprünglich wurde mit einem Strompreis von 21,5 ct/kWh (netto) kalkuliert. Dieser Betrag ist durch den Betriebsführervertrag abgedeckt. Tatsächlich wurde das Jahr 2023 seitens des Stromlieferanten mit 30,0 ct/kWh (netto) abgerechnet.
Insoweit ist der Differenzbetrag von 8,5 ct/kWh (netto) zu erstatten. Diese überplanmäßigen Ausgaben sind im Haushalt 2024 nicht veranschlagt und deshalb vom Gemeinderat zu genehmigen:
Kläranlage 79.924 kWh x 8,5 ct/kWh = 6.793,54 € zuzgl. 19 % MwSt. = 8.084,31 €
Kläranlage Heizung 4.992 kWh x 8,5 ct/kWh = 424,32 € zuzgl. 19 % MwSt. = 504,96 €
Haushaltsrechtliche Auswirkungen
Überplanmäßigen Ausgaben bei der Abwasserbeseitigung in Höhe von 8.589,27 €.
Beschluss
Die überplanmäßigen Ausgaben in Höhe von 8.589,27 € für die Nachverrechnung des verbrauchten Stroms in der Kläranlage (mit Heizung) werden genehmigt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0
Datenstand vom 07.03.2025 11:36 Uhr