Bekanntgaben und Anfragen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Gemeinderat Ramerberg, 31.05.2022
Beratungsreihenfolge
Diskussionsverlauf
Bekanntgaben:
- Bürgermeister Reithmeier gibt folgendes bekannt:
- Die neue gemeindliche Homepage ist mittlerweile online. Alle Gemeinderatsmitglieder werden gebeten, sich diese bei Gelegenheit anzuschauen und etwaige Fehler zu melden. In diesem Zusammenhang dankt Bürgermeister Reithmeier auch dem langjährigen Betreuer der bisherigen Homepage, Herrn Rheinfurth. Die neue Homepage wird von der Verwaltung der VG betreut.
- Der Weg von Anger nach Steingassen ist fertiggestellt. Derzeit wird mit dem Verbund noch geklärt, ob ein Wechsel am Wegesende auf den Atteldamm möglich ist.
- Die Baumfällarbeiten im Leitenwald sind abgeschlossen, das Holz wird demnächst noch abtransportiert.
- Der Wasserwart wird demnächst Infozettel versenden, in welchen die Bürger auf notwendige Bestandteile ihrer Hausanschlüsse hingewiesen werden.
- Der Bau der neuen Wasserleitung ist bereits abgeschlossen, es müssen jedoch noch die technischen Gebäude errichtet werden.
- Die Arbeiten zur Herstellung der Oberflächenentwässerung in Eich-West sollen demnächst aufgenommen werden.
- Es liegen aktuelle Ergebnisse der Trinkwasseruntersuchungen vor, diese werden vom Bürgermeister an die Gemeinderatsmitglieder verteilt.
- Gemeinderatsmitglied Ullmann informiert, dass seiner Meinung nach der Weg Anger/Steingassen gut zu gehen sei, für Fahrradfahrer aber aus seiner Sicht eine falsche Körnung verwendet wurde.
- Gemeinderatsmitglied Fuchs vermutet ebenfalls die Verwendung falschen Materials bei der Herstellung des Geh- und Radwegs Anger/Steingassen. Dieser sei mit einem Fahrrad mit schmalen Reifen eigentlich nicht befahrbar. Herr Fuchs stellt in den Raum, ob ein geförderter Ausbau mit entsprechendem Unterbau und Belag nicht sinnvoller gewesen wäre.
Anfragen:
- Gemeinderatsmitglied Ullmann erkundigt sich, ob bereits ein Ende der Chlorung der Wasserversorgung absehbar sei. Bürgermeister Reithmeier informiert, die Chlorung könne evtl. im September beendet werden.
- Herr Ullmann erkundigt sich nach dem Eigentümer des Bahnhofvorplatzes und ob hier Möglichkeiten bestünden, den Parkplatz zu erweitern. Herr Reithmeier erklärt, hierzu würden bereits Gespräche stattfinden, diese seien jedoch sehr schwierig.
- Gemeinderatsmitglied Schuster findet den Fußweg Anger/Steingassen grundsätzlich gelungen, erkundigt sich jedoch, ob ggf. eine Verbindung an die Straße nach Edling erfolgen könne. Bürgermeister Reithmeier erklärt, hierzu würden bereits Gespräche laufen. Weiterhin erkundigt sich Frau Schuster, ob der Fußweg Richtung Anger nicht mit einem Geländer versehen werden oder noch etwas aufgefüllt werden sollte, da es aus ihrer Sicht hier schon sehr steil den Abhang hinunter geht.
- Gemeinderatsmitglied Tretter erkundigt sich nach dem Sachstand bzgl. des eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbaus der UGG. Bürgermeister Reithmeier informiert, dass hierzu nächste Woche ein Gesprächstermin mit der UGG stattfindet.
Datenstand vom 20.07.2022 12:01 Uhr