Errichtung eines öffentlichen WLAN Hotspots am Dorfgemeinschaftshaus Grimoldsried
Daten angezeigt aus Sitzung:
Gemeinderat Mickhausen, 18.04.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Freistaat Bayern unterstützt die Kommunen bei den Ersteinrichtungskosten für den Ausbau von BayernWLAN mit bis zu 10.000,00 €. Jeder realisierte Accesspoint wird mit bis zu 2.500,00 € bezuschusst.
Die Gemeinde möchte am Dorfgemeinschaftshaus Grimoldsried einen öffentlichen Hotspot errichten lassen. Hierfür fallen folgende Kosten an:
Ortsbegehung „Basic“: einmalig 355,81 €
Ortsbegehung „Premium“ (mit Ausleuchtungsmessung): einmalig 534,31 €
Grundentgelt je Standort mit Accesspoint: monatlich 4,62 €
Accesspoint Indoor: monatlich 18,47 €
Accesspoint Outdoor: monatlich 26,55 €
Internetanschluss z. B. 50 Mbit/s über DSLmobil monatlich 44,95 €
Die Kosten für die Ortsbegehung werden direkt vom Zuschussgeber übernommen. Bei der Errichtung des Hotspots am Schlosshof und am Dorfgemeinschaftshaus Münster wurde die Ortsbegehung „Premium“ gewählt.
Diskussionsverlauf
Der Vorsitzende erläutert den Unterschied zwischen den Posten Ortsbegehung „Basic“ und Ortsbegehung „Premium“.
Sobald der Hotspot funktionsfähig ist werden Hinweisschilder angebracht.
Beschluss
Die Gemeinde Mickhausen beschließt die Errichtung eines öffentlichen Hotspots am Dorfgemeinschaftshaus Grimoldsried. Weiterhin wird die Ortsbegehung „Premium“ beschlossen. Die Verwaltung wird beauftragt, die weiteren Schritte zu veranlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Datenstand vom 13.05.2024 10:47 Uhr