Nachtbus AVV Linie 694
Daten angezeigt aus Sitzung:
Gemeinderat Walkertshofen, 23.04.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Haltestellen für den Nachtbus in Gumpenweiler und Walkertshofen wurden vom AVV im neuen Fahrplan gestrichen. Die Gemeinde wurde darüber nicht in Kenntnis gesetzt. Auf Nachfrage durch die Vorsitzende beim AVV wurde folgendes mitgeteilt: Die Verbundfinanzierung Landkreis Augsburg/Stadt Augsburg/Gemeinde wurde mit dem 4. Quartal 2023 beendet. Der AVV hat Einsparungen beschlossen wegen schlechter Auslastung.
Anmerkung:
Die Gemeinde Walkertshofen hatte sich bisher an der Finanzierung der Nachtbuslinie 694 mit ca. 800,00 €/Jahr beteiligt. Laut AVV hatten nur ca. 10 Personen pro Jahr den Nachtbus genutzt. Dem wird aus der Bevölkerung heftig widersprochen, da seit der Einführung des Deutschlandtickets gar nicht mehr gezählt wird. Gerade in Zeiten von Plärrer oder Weihnachtsmarkt in Augsburg wird der Nachtbus durchaus frequentiert. Während der Coronapandemie war der Betrieb komplett eingestellt. Er fährt erst seit 2023 wieder regelmäßig.
Der Nachtbus fährt jetzt nach Münster und anschließend nach Langenneufnach Süd.
Diskussionsverlauf
Das Gremium möchte weiterhin die Anbindung des Nachtbusses nach Walkertshofen. 1. Bürgermeisterin Jungwirth-Karl wird mit dem AVV weitere Gespräche führen. Letztendlich entscheidet der Landkreis ob Walkertshofen weiterhin angefahren wird, da die Gemeinden bei der Finanzierung nicht mehr beteiligt sind.
Auch die Absurdität des AKTIVVo, mit der Unterteilung Richtung SMÜ ab Walkertshofen und Richtung Bobingen ab Fischach, wird angesprochen. Fakt ist im Augenblick, dass Walkertshofer Bürger-/innen nicht direkt nach Langenneufnach fahren können, sondern zuerst nach Mickhausen fahren müssten, um sich dort einen nächsten Rufbus zu ordern, um mit diesem dann nach Langenneufnach zu gelangen. Der Landrat hatte bei einem runden Tisch Abhilfe versprochen für den neuen Fahrplan ab Herbst 2024.
Datenstand vom 06.05.2024 11:45 Uhr