Sonstiges


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates Taching a. See, 27.06.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Taching a. See (Gemeinde Taching a. See) Sitzung des Gemeinderates Taching a. See 27.06.2024 ö informativ 13

Sachverhalt öffentlich

Fragen von GR Werner Reith zur Sitzung am 27.06.2024

  •        Gewerbegebiet Haus & Geothermie; Stand zu Verhandlungen Grund, allgemeine Info 
Zum aktuellen Stand wird Herr zu Hohenlohe in einem gesonderten Punkt Stellung nehmen. Zu den Grundverhandlungen kann mitgeteilt werden, dass Peter Staller den Termin Anfang Mai aufgrund von aktuell keinem Interesse abgesagt hat. Die Verhandlungen werden zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufgenommen.

  •        Gessenhausen: Hochwasserschutz neues Baugebiet, Stand? (Schweller, Erdarbeiten) 
Ortstermin am 12.06.2024 mit Erich Koller, Richard Schwaiger, Tobias Mayer, Sabine Strohhammer, Andreas Mayer, Hans Weber, Sepp Schneckenpointner, Steffi Lang und den Anwohnenden. Vereinbarung:
Nächsten Dienstag wird das Büro Richter die Höhen im Bereich der Zufahrtsstraße aufmessen und auf dieser Grundlage wird dann versucht, eine angepasste Wasserführung zu errichten. Im Bereich Glück wird ein zusätzlicher Einlaufschacht gesetzt. Die Maßnahmen werden im Herbst 2024 nach erfolgter Angebotseinholung durchgeführt. Der Zeitplan wurde den Anwohnenden mitgeteilt.
GR Koller informierte die Anwesenden, dass es vorliegend Missverständnisse der Beteiligten gegeben hat. Daher wurde bisher noch nichts umgesetzt. Er freut sich, dass die Maßnahme nun im Herbst umgesetzt werden soll. Auch von Seiten der Anlieger müssen Maßnahmen, wie zum Beispiel das Räumen des Grabens, umgesetzt werden.

  •        Innenentwicklung; Unterlagen an AG? Stand der Umsetzung? Konzeption? 
1. Bürgermeisterin Lang gab bekannt, dass demnächst die Daten der noch vorhandenen Baulücken in Taching a. See vorhanden sind. Hierzu dürfen sich die Mitglieder des Gemeinderates an die Bauamtsleiterin Sabine Strohhammer wenden.

  •        Bootsliegeplatz Tengling; Vermeidung des SUP-Autoverkehrs (Beschwerde Wallner) 
Wir haben mit Andreas Mayer vom Bauhof vereinbart, dass er zunächst das Geschwindigkeitsmessgerät aufstellt, um Daten zu erhalten, wie schnell tatsächlich dort gefahren wird. Wir werden nach Erhalt der Daten die Sache aufbereiten und dem Gemeinderat vorlegen. Generell ist die Straße eine öffentliche Straße, von der wir niemanden ausschließen können. Bei dieser Angelegenheit wurde zudem angesprochen, dass dies die einzige Stelle am See ist, wo man als SUP direkten Zugang zum See hat. Aus diesem Grund fahren hier reihenweise Autos und diese Stelle wird daher auch intensiv genutzt. Eventuell sollte man diese Thematik in einer Sitzung noch mal thematisieren.

  •        Radwegkennzeichnung, Stand? 
Herr Spörl hat derzeit Urlaub und meldet sich danach beim Ordnungsamt zwecks Verkehrsschau.

  •        Verständnisfrage: Bebauungsplanentwurf zur Auslage; warum finde ich diesen nicht im Internet Taching? (Beispiel Thalwies) 
Sofern Bebauungsplanentwürfe ausliegen, werden sie auf der Homepage der VG Waging veröffentlicht. Der B-Planentwurf Thalwies liegt seit Montag, 24.06.2024 aus und ist seit Freitag, 21.06.2024 auf der Homepage der VG veröffentlicht. Zudem muss die Internetseite beim Zentralen Landesportal für Bauleitpläne gemeldet werden. Es wurde die Internetseite der VG Waging a. See gemeldet bzw. hinterlegt.

  •        Bierliefervertrag: Kann der Wirt jetzt schon frei handeln, oder müssen wir alle Unterschriften des Vertragspartners abwarten 
Ja, er kann jederzeit loslegen und hat sich auch schon mit der Firma Fuchsbüchler geeinigt. Es wurde ein Folgevertrag zu anderen Konditionen abgeschlossen. 

  •        Windkraftanlage: Kontaktaufnahme mit Eigentümer; Stand, Erkenntnisse, weitere Vorgehensweise Poolinggespräche, Zeitplan,
Dazu gibt es eine Sondersitzung der Stadt- und Gemeinderäte Taching a. See, Palling und Tittmoning am 17.07.2024 um 19.30 Uhr in Brünning mit den entsprechenden Infos durch die Chiemgau GmbH.

  •        Radarkontrolle Pfingsten; Ergebnis, Erkenntnisse, Prüfungsroutine?
Der Messanhänger wurde am Freitag den 17.05.2024 um 11.00 Uhr in Tengling aufgebaut. In Tengling gab es bis 21.05.2024 um 07.00 Uhr, 20.603 Fahrzeugbewegungen (beide Richtungen). Hier waren 200 Verstöße zu verzeichnen. Der Aufbau in Taching erfolgte um 08.00 Uhr und die Messung erfolgte bis 23.05.2024 13.45 Uhr. Hier gab es 18.287 Fahrzeugbewegungen und es waren 140 Verstöße zu verzeichnen. Trotz der geringen Anzahl an Verstößen konnte eine Kostendeckung erreicht werden. 
Eine genauere Statistik über die gefahrenen Geschwindigkeiten wurde beim ZKVÜ angefragt. 1. Bürgermeisterin Lang gab bekannt, dass sich die Angelegenheit trotz der entstandenen Kosten in Höhe von 6.900 € finanziell gelohnt habe. 198 Verstöße resultierten aus einer Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit um bis zu 10 km/h. GR Krautenbacher schlug vor, dass man sich Gedanken macht, eine stationäre Radarkontrolle aufzubauen. 

  • Timing Nachtstellplatz Strandbad Tengling
Zum Thema Nachtstellplatz haben wir den Fahrplan, dass in der Juli-Sitzung die Änderung der Gebührenverordnung beschlossen wird. Bis dahin ist auch die Beschilderung, die Programmierung des Parkautomaten und die Umstellung in Parkster darstellbar. Somit könnten wir mit dem Nachtstellplatz im August in Betrieb gehen.

Diskussionsverlauf

  • Jubiläum der Fairtrade-Stadt Tittmoning
1. Bürgermeisterin Lang gab die Einladung zum Jubiläum der Fairtrade-Stadt Tittmoning am 27.07.2024 bekannt. 

Nachdem keine Wortmeldungen mehr vorlagen, wurde die Sitzung um 21:37 Uhr geschlossen.

Diskussionsverlauf öffentlich

  • Jubiläum der Fairtrade-Stadt Tittmoning
1. Bürgermeisterin Lang gab die Einladung zum Jubiläum der Fairtrade-Stadt Tittmoning am 27.07.2024 bekannt. 

Nachdem keine Wortmeldungen mehr vorlagen, wurde die Sitzung um 21:37 Uhr geschlossen.

Datenstand vom 28.01.2025 08:27 Uhr