Vorstellung der Jahresrechnung 2023 und Präsentation des Rechenschaftsberichtes für das Haushaltsjahr 2023
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates Taching a. See, 21.11.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt öffentlich
Der Rechenschaftsbericht 2023 wurde den Mitgliedern des Gemeinderats vorab im RIS bekanntgegeben. Die Jahresrechnung 2023 wurde erstellt und wird dem Gemeinderat in Form des Rechenschaftsberichts präsentiert. Der Rechenschaftsbericht ist gem. § 77 KommHV-Kameralistik Bestandteil der Jahresrechnung.
Im Verwaltungshaushalt betrug das Planvolumen 5.078.600 €, das Rechnungsergebnis lag um 384.467 € über dem Planvolumen und somit bei 5.463.067 €. Bei den Einnahmen aus Steuern und allg. Zuweisungen (Gruppierung 0) konnten überplanmäßige Einnahmen von 175.089 € verzeichnet werden. Maßgeblichen Anteil daran hatten die Mehreinnahmen aus der Einkommensteuerbeteiligung, die um 124.174 € über den Ansatzerwartungen von 1.340.000 € lag. Auch bei den Verwaltungsgebühren (Gruppierung 1) waren überplanmäßige Einnahmen von 212.254 € zu verzeichnen. Hier wurden explizit die Personalkostenzuschüsse für die beiden Kindergärten genannt, wo 64.810 € mehr eingenommen wurde, als veranschlagt war. Bei den sonstigen Finanzeinnahmen (Gruppierung 2) waren Mindereinnahmen von lediglich 2.867 € zu verzeichnen, welche von unbedeutender Natur sind. Aufgrund der genannten Mehreinnahmen bei Gruppierung 0 und 1 erhöhte sich im Vergleich zum Planansatz auch die Zuführung an den Vermögenshaushalt. Statt der geplanten Zuführung von 339.100 € lag die tatsächliche Zuführung um 286.954 € über dem Planwert und somit bei 626.054 €. Der Pflichtzuführungswert in Höhe der im Vermögenshaushalt verausgabten Tilgungszahlungen in Höhe von 167.380 € konnte damit erwirtschaftet werden.
Im Vermögenshaushalt lag das Rechnungsergebnis mit 3.384.230 € unter den Ansatzerwartungen (4.394.400 €). Für Investitionsausgaben bei Gruppierung 94 bis 96 wurden im Haushalt 2023 Ausgabemittel von 2.704.100 € bereitgestellt. Tatsächlich verausgabt wurden jedoch „nur“ 1.764.522 €. Die Abweichung zwischen Planergebnis und Rechnungsergebnis lässt sich daher überwiegend mit den Minderausgaben im Investitionsbereich erklären. Die größeren Abweichungen werden aufgezeigt:
Kreditaufnahmen waren 2023, wie geplant, zum unabdingbaren Haushaltsausgleich im Vermögenshaushalt nicht erforderlich. Alle wesentlichen Zahlen, Daten und Fakten der Jahresrechnung 2023 werden vom Kämmerer erörtert. Abschließend wird noch über den Rücklagenstand und den Stand der Schulden zum Jahresende 2023 informiert.
Diskussionsverlauf
Alle auftretenden Fragen aus dem Gremium wurden durch Kämmerer Kraus fachkundig beantwortet.
Diskussionsverlauf öffentlich
Alle auftretenden Fragen aus dem Gremium wurden durch Kämmerer fachkundig beantwortet.
Beschluss
Der Gemeinderat Taching a. See nimmt den Rechenschaftsbericht zum Haushalt 2023 zustimmend zur Kenntnis.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0
Datenstand vom 09.05.2025 09:35 Uhr