Antrag auf Vorbescheid von Herrn und Frau Aman: Dachanhebung am bestehenden Wohnhaus und Einbau eines Quergiebels für den Ausbau einer Familienwohnung, Fl.Nr. 9/1 Gem. Taching a. See, Almfeldstraße 18


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates Taching a. See, 18.11.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Taching a. See (Gemeinde Taching a. See) Sitzung des Gemeinderates Taching a. See 18.11.2021 ö beschließend 9

Beschluss

Das Vorhaben befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Taching – Almfeld“ und hält die Festsetzungen nicht ein. Die Nachbarunterschriften liegen vor. 

Der Gemeinderat Taching a. See erteilt dem Vorhaben das gemeindliche Einvernehmen und nimmt zu den Fragen (Befreiungen gem. § 31 Abs. 2 BauGB) wie folgt Stellung:



Frage zur geplanten Dachanhebung:
Mit den Bebauungsplanänderungen Nr. 2, 3 und 4 wurden bereits höhere seitliche Wandhöhen als die festgesetzten 6,50 m zugelassen. Mit Bebauungsplanänderung Nr. 2 wurde eine seitliche WH von 7,33 m zugelassen. Die „Almfeldstraße“ steigt von Süden in Richtung Norden leicht an. Der beantragten Aufstockung von 1,50 m, die zu einer seitlichen WH von 7,20 m führt, wird im Zuge der Nachverdichtung zugestimmt.

Frage zum geplanten Quergiebel:
Im Bebauungsplan sind diesbezüglich keine Festsetzungen getroffen. Der Errichtung des Quergiebels kann zugestimmt werden.

Frage zur geplanten Dachneigung von 28 Grad:
Der Befreiung von Nr. 6c des Bebauungsplanes (Zulässige Dachneigung 21° - 24°) zur geplanten Dachneigung von 28° zur besseren Sonnenenergienutzung wird zugestimmt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.12.2021 14:58 Uhr