Wandgestaltung "Königbauer"-Haus, Antrag des Jugendzentrums Vilsbiburg
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität, 08.06.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Auf Grund der Anregung von Frau Guggemos möchte das Jugendzentrum Vilsbiburg dabei mitwirken, die Stadt farblich schöner zu gestalten.
Wir möchten während des Sommerferienprogrammes dazu eine Freizeitmaßnahme für alle Jugendlichen Vilsbiburgs anbieten.
Als künstlerische Leitung konnten wir Frau Andrea Herbst gewinnen, die ansonsten auch öfter Mal- und Bastelworkshops im Juz abhält.
Unsere Vorgehensweise:
• Wir geben ein Thema vor: "Die Welt ist bunt. Und es ist gut so".
Dabei spielen wir insbesondere auf das pädagogische Ziel ab, dass alle Menschen, egal wie unterschiedlich sie sind, gleich behandelt werden sollen.
Dieses Thema werden wir zuerst mit den Jugendlichen thematisieren.
• Davon ausgehend werden wir Ideen und Gedanken sammeln und versuchen, diese gestalterisch zu verwirklichen. Nach einer Skizze und Wahl der richtigen Malutensilien (z. B. welche Farbe?, evtl. Schablonen gestalten, etc.) werden wir unter Anleitung von Frau Herbst die Wand gestalten.
Dauer: Angedacht sind zwei Nachmittage, evtl. von 13:00 - 17:00 Uhr, dafür zu verwenden. Falls wir bis dahin nicht fertig werden, können wir das Wandbild im Rahmen eines (oder mehrerer) Juz-Workshops fertigstellen.
Pädagogisches Ziel: Jugendliche sollen mit dem Thema Rassismus in unserer Gesellschaft konfrontiert werden und versuchen, ihre Absichten und Intentionen künstlerischen Ausdruck zu verleihen. Zudem trägt die Aktion gerade dazu bei, dass das Umfeld des Jugendzentrums schöner gestaltet wird und die Jugendlichen aktiv dabei beteiligt werden!
Diskussionsverlauf
Auf Nachfrage von StRin Claudia Geilersdorfer erklärte Johanna Guggemos, dass die bestehenden Sträucher an der Wand für die Gestaltung nicht zurückgeschnitten werden.
Beschluss
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität stimmt der Gestaltung der Wand zum König-Bauer-Haus zu.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 17.06.2021 10:40 Uhr