Informationen zu einem möglichen städtischen Förderprojekt "Jung kauft Alt" - Junge Menschen kaufen alte Häuser


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität, 27.09.2021

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Dem Ausschuss wird ein mögliches Förderprojekt „Jung kauft Alt“ – Junge Menschen kaufen alte Häuser vorgestellt.

In einer der nächsten Sitzungen wird dann entschieden, ob dem Stadtrat die Empfehlung gegeben wird, das Projekt umzusetzen. 

Diskussionsverlauf

Das Förderprojekt wurde kurz vorgestellt. Nach Meinung des Gremiums soll ein Mindestalter der Gebäude mit aufgenommen werden. 

StR Wolfgang Schwimmer fand es zielführend, Interessenten und mögliche Verkäufer über eine noch zu definierende Plattform zusammen zu bringen. Geschäftsleiter Sebastian Stelzer verwies in diesem Zusammenhang auf den freien Immobilienmarkt und die hierbei tätigen Wirtschaftsbereiche, hier sollte man sich als Stadt nicht engagieren. 

Auf Nachfrage von StR Rudolf Lehner erklärte Stadtbaumeister Gerhard Binner, dass es keinen Zusammenhang zum Fassadenprogramm gibt. 

Das Förderprojekt wird in den Fraktionen beraten und dann dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität zur weiteren Beratung vorgelegt. 

Datenstand vom 07.10.2021 10:48 Uhr