Vertrag über die Klärschlammentsorgung der städtischen Kläranlage - Auftragserteilung für Zeitraum ab 01.01.2022


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 14.10.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 14.10.2021 ö beschließend 1

Sachverhalt

Der Vertrag zur Entsorgung des Klärschlammes der städtischen Kläranlage endet zum 31.12.2021. 

In den Jahren 2018-2020 waren in der Kläranlage Vilsbiburg im Mittel ca. 730 t/a entwässerter Klärschlamm zu entsorgen.

Derzeit ist eine stoffliche Verwertung noch möglich.

Bei einer Grenzwert Überschreitung (z.B. AOX) ist nur noch eine thermische Verwertung zulässig.

Die städtische Kläranlage hat bei drei Entsorgungsbetrieben Angebote eingeholt.


stoffliche Verwertung
(Kompostierung)
Thermische Verwertung
(Monoverbrennung mit Phosphor Rückgewinnung)
Thermische Verwertung
(Mitverbrennung)
Fa. Wiese
101,15 €/t brutto
135,66 €/t brutto

Bayernwerk

Eine  Monoverbrennungs-anlage steht der Fa.  voraussichtlich ab Mitte 2022 zur Verfügung.
136,56 €/t brutto
Fa. Wagenbauer


117,51 €/t brutto

Nach Prüfung der Angebote durch die Kläranlage empfiehlt diese die Fa. Wiese (die seit 2006 den Klärschlamm entsorgt) mit den Leistungen für die Klärschlammentsorgung zu beauftragen.   

Der Vertragszeitraum ist vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2024.

Die erforderlichen Mittel sind für die jeweiligen Haushalte anzumelden.

Auf Grundlage der bisherigen Entsorgungsmengen (im Mittel ca. 730 t/a) ist 2022 bei einer stofflichen Verwertung mit brutto ca. 74.000 € jährlichen Entsorgungskosten und für die thermische Verwertung mit brutto ca. 99.000 € zu rechnen.

Diskussionsverlauf

StR Bauer erfragt die bisherigen Kosten.

Herr Franke führt aus, dass bisher neun LKWs zu insgesamt etwa 50.500€ weggebracht wurden. 

Herr Franke führt weiterhin aus, dass man wohl ab dem Jahr 2023 einen Nachweis über Phosphor Anteile führen müsse. Der Anteil des Phosphors kann nur über die Monoverbrennung bestimmt werden.

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss beschließt für den Zeitraum vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2024 die Fa. Wiese auf Grundlage Ihres Angebotes mit der Klärschlammentsorgung zu beauftragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.10.2021 10:11 Uhr