Generationenpark Balkspitz - Auftragsvergabe Landschaftsbauarbeiten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 14.10.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 14.10.2021 ö 2

Sachverhalt

In einer beschränkten Ausschreibung gemäß VOB/A Abschnitt 1 (national) wurden Angebote zur Ausführung der Landschaftsbauarbeiten eingeholt.

Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen im Wesentlichen:
  • Fitnessparcours und Boulebahn
  • Kugelbahnanlage
  • Kletter- und Balancierparcours
  • Kiesstrand mit Sitzstufen aus Naturstein
  • Holzdeck am Wasser
  • Baum- und Strauchpflanzungen

Die Vergabeunterlagen wurden an 8 Firmen versandt.

Zur Submission am 07.09.2021 lagen dem Bauamt 3 Angebote vor.

Nach Prüfung der Angebote ergibt sich folgende Reihenfolge der Bieter:

1
Weindl GmbH
Bodenkirchen
brutto
205.625,54
Euro
2
GEFO-Bau
Johanniskirchen



3
Haderstorfer
Ergolding





Die geprüfte Angebotssumme des wirtschaftlichsten Bieters überschreitet um 25% den Ansatz des vom Landschaftsarchitekturbüro BÜTTNER + KLAUS vor dem Versand bepreisten Leistungsverzeichnisses.

Das Landschaftsarchitekturbüro BÜTTNER + KLAUS hat die Angebotspreise geprüft und wie folgt bewertet:
Das Angebot der Fa. Weindl ist im Hinblick auf die derzeitige Marktlage als ein noch wirtschaftliches Angebot einzustufen. 
Der erhöhte Angebotspreis begründet sich aus den Positionen mit den Spielgeräten. 
Alle anderen Einheitspreise (z.B. Erdarbeiten, Natursteinblöcke, Pflanzarbeiten) sind als angemessen und eher günstig unter der derzeitigen Marktsituation einzustufen.

Die erforderlichen Mittel sind im Haushalt eingestellt.

Beginn der Arbeiten vor Ort:                
Derzeit liegen der Genehmigungsbescheid und der Förderbescheid noch nicht vor. Falls diese umgehend eingehen würde mit den Arbeiten noch 2021 begonnen werden können. Ansonsten erfolgt die Ausführung ab dem Frühjahr 2022. 

Fertigstellung der Leistung:                        Mitte 2022

Diskussionsverlauf

StRin Geilersdorfer fragt an, ob es die Förderung in Höhe von 80% auch auf die erhöhte Summe gibt.
Herr Binner führt aus, dass die zur Debatte stehende Summe bereits angemeldet wurde. Bislang gibt es noch keine schriftliche Zusage, aber es wurde eine positive Haltung seitens der Förderstelle signalisiert. 

StRin Pollner erkundigt sich nochmals wegen der erhöhten Summe für die Spielgeräte.
Frau Spägele und Herr Binner führen aus, dass in der Ausschreibung kein Hersteller vorgeschrieben werden kann. Die Firmen können sich die Firmen, bei denen Sie Material oder wie in dem Fall die Spielgeräte zukaufen, selbst aussuchen. Die zu beauftragende Firma hat sich für eine marktführende Firma entschieden.

StRin Feß möchte wissen, ob es möglich ist, einzelne kleinere Leistungen (z.B. Sitzstufen, Holzliegen) herauszunehmen und durch den Bauhof erledigen zu lassen. 
Herr Binner erklärt, dass das wohl auch nicht billiger kommen wird, denn man muss auch die Materialpreise beachten. Der Bauhof wird auch nicht die Mengen einkaufen, die die Firma Weindl bezieht. Weiterhin wird auch jegliche Eigenleistung (auch Bauhofleistungen) nicht gefördert.

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss beschließt für das Projekt „Generationenpark Balkspitz“ die Fa. Weindl aus Bodenkirchen, auf Grundlage ihres Angebotes vom 07.09.2021, mit der Ausführung der Landschaftsbauarbeiten zu beauftragen.        

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.10.2021 10:11 Uhr