Beauftragung eines Kanalsanierungskonzeptes


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 23.01.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 23.01.2023 ö beschließend 2

Sachverhalt

In den Jahren 2014 bis 2020 wurde das städtische Kanalnetz vollständig mittels einer Befilmung digital erfasst und dokumentiert. Auf Grundlage der Befahrung und unter Berücksichtigung der vorliegenden hydrodynamischen Kanalnetzberechnung ist ein Sanierungskonzept für alle Abwasseranlagen zu erstellen. 

Dabei werden alle Haltungen und Schächte betrachtet um daraus ein langfristiges Gesamtkonzept für die Sanierungsmaßnahmen am städtischen Kanalnetz generieren zu können.

Bei der Erstellung des Konzeptes werden die Stadtwerke Vilsbiburg und die Baulastträger der Kreis- und Staatsstraßen beteiligt sowie die beim Förderprogramm RZWas angemeldeten Maßnahmen berücksichtigt.

Das Angebot beinhaltet im Wesentlichen folgende Punkte:

  1. Erstellen von Sanierungslisten für alle Haltungen und Schächte unterteilt in die verschiedenen Abwasserarten (Regen-, Schmutz- und Mischwasser).
Regenwassernetz         ca. 25,0 km
Schmutzwassernetz         ca. 17,9 km
Mischwassernetz         ca. 55,1 km

  1. Darstellung der Ergebnisse in einem Übersichtsplan
Gesamtnetz         ca. 98,0 km

  1. Planung und Einteilung der Sanierungsmaßnahmen in sinnvolle Sanierungsabschnitte 
Regenwassernetz         ca. 25,0 km
Schmutzwassernetz         ca. 17,9 km
Mischwassernetz         ca. 55,1 km

  1. Ermittlung der geschätzten Kosten pro Bauabschnitt

  1. Zusammenfassung der Ergebnisse in einem Erläuterungsbericht

  1. Vorstellung der Ergebnisse beim Auftraggeber

Vom Büro Sehlhoff wurde ein Angebot für das Gesamtnetz der Stadt Vilsbiburg, unter Berücksichtigung der zuvor genannten Punkte, angefordert.

Diskussionsverlauf

Stadtbaumeister Binner ergänzt zum Sachverhalt, dass für das Kanalsanierungskonzept die erforderlichen Haushaltsmittel in 2023 angemeldet sind. Zudem wird weiter versucht beim Wasserwirtschaftsamt Landshut eine Förderung zu erhalten. Die bisherigen Anfragen wurden abgelehnt.

StRin Geilersdorfer stellt fest, dass der Anteil des Mischwassernetzes an der Gesamtlänge sehr hoch ist. Es wird angefragt, ob auch geplant ist im Rahmen der Sanierung Mischkanäle in ein Trennsystem umzubauen. Stadtbaumeister Binner erklärt, dass es nicht das Hauptziel des Sanierungskonzeptes sei Mischkanäle in Trennkanäle umzubauen, jedoch wird man bei jeder Sanierungsmaßnahme eine mögliche Trennung im Hinterkopf behalten und die Möglichkeiten prüfen.

StR Hiller erkundigt sich zur geplanten Dauer der Erstellung des Konzepts. Hierzu führt Stadtbaumeister Binner aus, dass bis Ende 2023, pünktlich zur Aufstellung des Haushalts 2024, das Konzept erstellt sein soll und ab 2024 mit ersten Sanierungen begonnen werden kann.

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss beauftragt das Büro Sehlhoff mit den Leistungen für die Erstellung eines Sanierungskonzeptes für alle Abwasseranlagen der Stadt Vilsbiburg zum Angebotspreis von brutto 59.125,15 Euro

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 25.01.2023 09:29 Uhr