Kindertagesstätte Burger Feld II - Beauftragung Nachträge Holzbau


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 23.01.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 23.01.2023 ö beschließend 3

Sachverhalt

Im Zuge des Neubaus der Kindertagesstätte Burger Feld II „Luzia“ wurden die Holzbauarbeiten an die Firma Kaltenecker Holzbau aus Kirchstetten / Vilsbiburg vergeben.
Das Urangebot der Firma Kaltenecker Holzbau endete bei 949.378,07 € brutto.
Die Firma Kaltenecker Holzbau wurde am 02.03.2022 beauftragt.

Bisher wurden zwei Nachträge gestellt, geprüft, in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 21.06.2022 bereits beschlossen und beauftragt.

Die Bruttosumme der beauftragten Nachträge eins und zwei beträgt 107.307,36 €.

Die derzeitige Auftragssumme für die Holzbauarbeiten, inklusive der Nachträge eins und zwei, beträgt somit 1.055.685,43 € brutto

In der Zeit zwischen 10.08.2022 und 20.12.2022 wurden durch die ausführende Firma Kaltenecker Holzbau weitere vier Nachträge (Nr. 3 bis 6) gestellt und durch das Architekturbüro Vallentin geprüft.

Nachtrag Nr.
Nachtrag gestellt
Nachtrag geprüft



1
         15.847,13 € 
        15.847,13 € 
2
       234.837,15 € 
        91.460,23 € 
3
         22.944,99 € 
          7.674,02 € 
4
         26.513,65 € 
        14.855,06 € 
5
         61.937,35 € 
        24.401,18 € 
6
          5.067,34 € 
          3.228,43 € 
gesamt:
       367.147,61 € 
      157.466,05 € 




Die geprüfte und zu beauftragende Summe der Nachträge 3,4,5 und 6 beträgt in Summe 50.158,69 € brutto.

Positionen und Leistungen, welche nicht zur Ausführung und Abrechnung kommen, wurden gegengerechnet.


Inhaltlich behandeln die Nachträge folgende Sachverhalte:

N3:        Konstruktive Änderungen an der Gebäudehülle hinsichtlich der Luftdichtheit

N4:        Geänderte und zusätzliche Verbindungsmittel (Schrauben, Nägel, etc.) nach Prüfstatik
       An die Ausführungsplanung angepasste Dachdurchführungen.

N5:        Konstruktive Änderungen im Zuge der Ausführungsplanung

       Unterkonstruktion der Deckenbekleidungen an den Terrassen.
       Diese war im Leistungsverzeichnis nicht berücksichtigt.

N6:        Verlängern der Anschlusskabel für die elektrischen Oberlichte (Lüftung und Verschattung). War im Leistungsverzeichnis nicht berücksichtigt.

       Aufstellen Arbeitsgerüst für Nebengebäude.
       Dies stellt eine Verschiebung aus der Leistung Gerüstbauarbeiten dar.



Die Kostenfortschreibung der Gesamtkosten wird in einer der folgenden Bau- und Umweltausschusssitzungen vorgestellt.

Diskussionsverlauf

StR Anzeneder erkundigt sich, ob die ausführende Firma die Kürzung der Nachträge im Rahmen von Abschlagszahlungen noch nicht endgültig akzeptiert habe und ob hieraus eine Streitsache bzw. ein Rechtsstreit entstünde. Stadtbaumeister Binner stellt fest, dass bis zur Schlussrechnung keine Verbindlichkeit der Anerkennung von Zahlungen bestünde. Erst die Schlussrechnung ist verbindlich. Aktuell ist auch keine Überzahlung ersichtlich.
StR Sarcher stellt fest, dass es sich um einen ansehnlichen Prozentsatz an Nachträgen handelt. Worin begründen sich diese. Hierzu kann Stadtbaumeister Binner ausführen, dass in der Ausschreibung lt. der ausführenden Firma einzelne Punkte nicht detailliert genug dargestellt und formuliert waren.

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Vilsbiburg beschließt, die Firma Kaltenecker Holzbau mit den vom Architekturbüro Vallentin geprüften Nachträgen Nr. 3 bis 6 (in Summe brutto 50.158,69 €) zu beauftragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 25.01.2023 09:29 Uhr