Antrag auf Investitionskostenzuschuss - Golfclub Vilsbiburg e.V.


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 14.02.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 14.02.2023 ö beschließend 4

Sachverhalt

Mit Schreiben vom 24.11.2022 beantragt der Golfclub Vilsbiburg e.V. einen städtischen Investitionskostenzuschuss für verschiedene Maßnahmen in 2023. 
Geplant ist der Bau eines neuen Chipping-Grüns für ca. 39.267,53 EUR.
Weiter ist eine Einzelsteuerung der Beregnung des Chipping-Grüns für 8.219,45 EUR sowie die Erneuerung zweier Holzbrücken für ca. 4.000 EUR vorgesehen. Die Gesamtkosten der geplanten Investitionen betragen 51.486,98 EUR. 

Wie bereits beim letzten Investitionskostenzuschussantrag vorgetragen, besteht der Golfclub Vilsbiburg e.V. seit mehr als 30 Jahren. Reparaturen bzw. Erneuerungen stehen in den kommenden Jahren an. Die oben genannten Maßnahmen sollen im Frühjahr 2023 umgesetzt werden. 

Der Bau des Chipping-Grüns dient zur Verbesserung der Trainingsmöglichkeiten für die Sportler.

Die Finanzierung der Maßnahmen erfolgt durch Eigenmittel sowie den etwaigen Zuschuss der Stadt Vilsbiburg. 

Bei einer Brutto-Investitionskostensumme von 51.486,98 EUR würde der städtische Investitionskostenzuschuss 11.584,57 EUR betragen. Die Sanierung, sowie der Neubau sind Investitionen im Sinne der städtischen Zuschussrichtlinie. 

Diskussionsverlauf

Auf die Frage von StR Klaus Kirchner bezüglich der Bezuschussung von Holzbrücken erklärte Stadtkämmerin Nadine Eggl, dass es sich hierbei um Gegenstände im Sinne des Anlagevermögens handelt und Holzbrücken in der Vergangenheit auch bezuschusst wurden. 

Beschluss

Dem Golfclub Vilsbiburg e.V. wird ein städtischer Investitionskostenzuschuss in Höhe von höchsten 11.584,57 EUR (Obergrenze) gewährt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 23.02.2023 10:54 Uhr