Antrag auf Investitionskostenzuschuss - Außensportanlagen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 14.02.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 14.02.2023 ö beschließend 6

Sachverhalt

Der TSV Vilsbiburg 1883 e.V. stellte im Dezember 2022 einen Antrag auf Investitionskostenzuschuss zur Errichtung eines Außengebäudes. 

Im Rahmen der Vilstalhallensanierung stehen den „Außensportlern“ wie Leichtathletik, Fußball usw. keine Dusch- und Toilettenmöglichkeiten mehr zur Verfügung. Der laufende Außensportbetrieb ist somit nur eingeschränkt bzw. nicht mehr möglich. 

Die Überlegungen des TSV ziehen auf die Errichtung eines Außensportgebäudes ab. Der Einsatz einer Containeranlage wäre zwar kurzfristig eine schnellere Lösung, jedoch nicht wirtschaftlich. Ein Außensportgebäude wird auch nach der Vilstalhallensanierung weiter genutzt werden. 
Sollte alles optimal laufen könnte das Gebäude bereits im Sommer 2023 errichtet und auch nutzbar sein. Hiermit könnten alle Außensportler und auch der Schulsport ihren Sportbetrieb während der Sanierungsphase aufrechterhalten. Des Weiteren können während des Sommers kleinere Veranstaltungen (z. B. Sportfest der Schulen) durchgeführt werden. 

Die ersten Kostenschätzungen für die Errichtung des Gebäudes belaufen sich auf 
ca. 650.000 EUR. Der TSV Vilsbiburg beantragt hierzu einen Investitionskostenzuschuss in Höhe von 30 % (Schulsportförderung) anstelle der üblichen 22,5 %. Der Investitionskostenzuschuss beträgt somit im vorliegenden Fall 195.000 EUR. 

Im Falle der Zuschussgewährung könnte mit dem TSV Vilsbiburg eine vertragliche Regelung ausgearbeitet werden, die die Sicherstellung der Schulsportnutzung etc. regelt. 

Diskussionsverlauf

Auf Nachfrage von StRin Angelika Stumpf erklärte die Erste Bürgermeisterin, dass der TSV Vilsbiburg die Anlagen für den Außensport zwingend erreichten muss. Die Außensportumkleiden sind in der Vilstalhalle zukünftig nicht mehr vorgesehen. Weiter werden die Umkleiden schnellstmöglich benötigt, da es ab dem Beginn der Sanierung der Vilstalhalle keine weitere Möglichkeit auf dem Gelände gibt. 

Im Gremium wurde kritisiert, dass keine Planungen zu dem Zuschussantrag vorgelegt wurden. Die Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle erklärte, dass die Planungen im Bau- und Umweltausschuss im Rahmen eines Bauantrags besprochen werden. 

Zweiter Bürgermeister Rudolf Lehner begrüßte die erhöhte Förderung in Höhe von 30 % für den Schulsport. Die Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle erklärte dazu, dass die Schulnutzung vertraglich gesichert wird und der Nutzungszeitraum nicht nur auf die Sanierung der Vilstalhalle begrenzt ist. 

Beschluss

Dem TSV Vilsbiburg 1883 e.V. wird für die Errichtung des Außensportgebäudes, im Rahmen der Schulsportförderung, ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 30% gewährt. Der Betrag ist gedeckelt auf 195.000 EUR.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 23.02.2023 10:54 Uhr