Vorstellung der MINT-Initiative in Vilsbiburg
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität, 28.02.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Seit einigen Monaten arbeiten zwei Ehrenamtliche in Kooperation mit der Mittelschule, Silicon Vilstal und Vilsbiburger Unternehmen an einer MINT-Werkstatt. Aufgrund der Pandemie konnte das Angebot nicht wie geplant bereits 2021 angeboten werden, doch vor einigen Wochen konnte nun ein erster Probelauf in den 7. Klassen der Mittelschule Vilsbiburg stattfinden.
Was macht ein MINT-Angebot in einer Kommune so attraktiv?
Die Errungenschaften der Wissenschaft weisen uns den Weg in die Zukunft. Vilsbiburg ist eine wirtschaftsstarke Stadt und zudem ein Standort für Entwicklung und Forschung. Um diesen Fortschritt weiter voranzutreiben, ist der MINT-Sektor auf engagierten Nachwuchs angewiesen. Ob man mehr Schüler und Schülerinnen für MINT-Fächer und für naturwissenschaftlich-technische Berufe begeistern kann ist unter anderem an den Angeboten an den Schulen festzumachen.
Die Förderung der Interessen und Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen im MINT-Bereich (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ist sowohl für die individuellen Zukunftschancen der Heranwachsenden als auch für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit unserer Stadt, Region und vor allem unserer Unternehmen eminent wichtig.
Zusätzlich bietet diese MINT-Initiative den jungen Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in mögliche Berufsbilder verbunden mit ersten Praxiserfahrungen.
Martina Strohhofer und Franz Saxstetter werden die MINT-Initiative in Vilsbiburg dem Ausschuss vorstellen.
In diesem Zusammenhang sollen auf Vorschlag der Ersten Bürgermeisterin Sibylle Entwistle für die MINT-Initiative offizielle Beauftragte der Stadt Vilsbiburg bestellt werden.
Diskussionsverlauf
Die Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle stelle den Tagesordnungspunkt vor und begrüßte Martina Strohhofer und Franz Saxstetter als ehrenamtliche Unterstützer der MINT-Initiative. Fr. Strohhofer fasste dem Gremium die Entwicklung der MINT-Initiative anhand einer Präsentation kurz zusammen. Am 22.04.2023 soll mit den ersten offiziellen Projekten gestartet werden.
StR Werner Neumeier teilte dazu mit, dass er die Durchführung der Projekte in der Mittelschule begrüßt und dass die MINT-Initiative eine Bereicherung für die Stadt Vilsbiburg ist. Da die Angebote aktuell sehr handwerksbezogen sind, wäre es schön, wenn sich noch Angebote in anderen Bereichen auftun.
Die Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle erklärte, dass durch die Bestellung von Beauftragten der rechtliche Aspekt abgedeckt und die MINT-Beauftragten dadurch einen offiziellen Rahmen bekommen sollen.
Beschluss
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität begrüßt die MINT-Initiative in Vilsbiburg. Dem Haupt- und Finanzausschuss wird empfohlen, offizielle MINT-Beauftragte der Stadt Vilsbiburg zu bestellen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 10.03.2023 09:16 Uhr