Mobilfunkanlage in Haarbach - Bürgeranfrage
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Stadtrates, 24.01.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Einige anwesende Bürgerinnen und Bürger kritisierten die geplante Mobilfunkanlage in Haarbach. Folgende Punkte dazu sollten noch geklärt werden bzw. sind in der Bevölkerung nicht bekannt:
- Die Sendeleistung des Mastens
- Die Frequenz des Mastens
- Warum benötigt der Masten eine Höhe von 30 Meter, eine kleinere Lösung wäre für den Ortsteil Haarbach wünschenswert gewesen
- Die genaue Funktion des Mastens
- Der Sendebereich des Mastens
- Ob es durch den neuen Masten in Holzhausen zu einer Überversorgung kommt
- Wird die Stadt Vilsbiburg als Grundstückseigentümer informiert, sollten technische Veränderungen an dem Masten durchgeführt werden
- Bedenken wegen der Strahlung
Kritisiert wurde auch, dass die Stadt bereits für die Fläche einen Pachtvertrag abgeschlossen habe, die Nachbarschaft aber erste im Rahmen des Bauantrages beteiligt wurde. Weiter herrschte bei den Nachbarn Unverständnis darüber, dass der Bau- und Umweltausschuss dem Vorhaben zugestimmt hat, obwohl vier von fünf Nachbarn den Bauantrag nicht unterzeichnet haben. Man fühle sich hier übergangen, eine Informationsveranstaltung wäre wünschenswert gewesen.
Die Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle verwies auf die bereits durch Sie persönlich geführten Gespräche und zeigte Verständnis für die vorgebrachten Bedenken. Man werde von Seiten der Stadt Vilsbiburg die Informationen an die Nachbarschaft weitergeben und auch im Stadt-Magazin dazu nochmals informieren.
Datenstand vom 01.02.2022 17:22 Uhr