Rettenbach und Vilsauen: Erhalt, Sicherung, Fortsetzung und Fortentwicklung der Naturerlebnisräume und Angebote
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität, 31.01.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Robert Beringer, der fachliche Betreuer der Naturprojekte an den Vilsauen (Bujaweg) und am Rettenbach, erläutert seine laufende Tätigkeit und sein Angebot zur Instandhaltung und Fortführung der Einrichtungen:
1. Rückblick 2021: Aktivitäten, Resonanz, Veröffentlichungen
2. Vorschau Rettenbach/Vilsauen 2022:
Grundbedarf, digitale Ergänzung und Einrichtung eines Natur-Spielraumes am Rettenbach (Spielstationen mit Steinen, Sand, Wasser u.a.)
Die Angebote bzw. Kostenaufstellungen (Anlagen) sind differenziert zu betrachten:
Das Angebot für Erhalt, Sicherung, Fortsetzung und Fortentwicklung der Naturerlebnisräume im Jahr 2022 über einen Betrag von 18.921 € weicht vom Vorjahr (11.543 €) um innovative Posten ab, die Herr Beringer erläutern wird. Dazu kommt hier, wie gehabt, die Beseitigung von Vandalismusschäden in Höhe von 2.975 € (Erfahrungswerte) die nur bei solchen Vorfällen zum Tragen kommt.
Die Kostenaufstellung über den Naturspielraum am Rettenbach über 25.519,55 € ist eine Erweiterung des bisherigen Angebotes über extensive, spielerische, motorische und soziale Aspekte und Erlebnissituationen als Ergänzung des Naturerfahrungs- und Lernangebots, die Herr Beringer darstellen wird.
Diskussionsverlauf
Nach einer ausführlichen Vorstellung von Herrn Beringer war man sich im Gremium einig, die laufenden Projekte weiter auszubauen.
Bezüglich der Erweiterung des Naturspielraums am Rettenbach folgte man dem Vorschlag von StRin Christine Koj, hier eine schrittweise Umsetzung vorzunehmen. Man sollte auch dem Balkspitz nach dessen Fertigstellung die Möglichkeit geben, sich zu etablieren. StR Johann Sarcher verwies in diesem Zusammenhang auf einen Antrag zur Realisierung eines Kneipp-Pfads.
Beschluss
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität beschließt das Angebot als Grundlage für die angegebenen Leistungen zur Betreuung der Naturprojekte für Rettenbach und Vilsauen als Obergrenze.
Als Maßnahme zur Erweiterung des Naturspielraums am Rettenbach wird im Jahr 2022 der Bereich „Barfußpfad, Wasser treten und Spielen“ umgesetzt. Alle weiteren Projekte sollen Anfang des Jahres 2023 nochmals im Ausschuss diskutiert werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 02.02.2022 14:34 Uhr