Zuschussantrag des MSC Vilsbiburg
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 14.02.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Motorsportclub Vilsbiburg stellte am 10.11.2021 einen Antrag auf Investitionskostenzuschuss bei der Stadt Vilsbiburg. Der Verein besteht seit ca. 1950 in Vilsbiburg und betreibt seit dem Jahr 1992 einen Kartslalomsport für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6-21 Jahren.
Allerdings steht für junge Erwachsene ab 21 Jahren keine Möglichkeit mehr zur Verfügung den Kartslalomsport zu betreiben. Einige aktive Mitglieder mussten in der Vergangenheit somit den Sport aufgeben und sind auch aus dem Verein ausgetreten.
Seit 2019 hat nun der ADAC eine Meisterschaft aufgelegt, die ähnlich dem Kartslalom organisiert und ausgetragen wird. Diese Meisterschaft wird lediglich mit leistungsstärkeren Karts durchgeführt ebenso können hier nur Motorsportler ab 12 Jahren teilnehmen, ohne Altersbeschränkung nach oben.
Diese Sparte soll nun auch im Motorsportclub Vilsbiburg etabliert werden, um neue Mitglieder zu generieren, die aktiven weiter zu fördern und ihnen auch geeignete Trainingsmöglichkeiten zu bieten.
Hierzu ist geplant
- 1 PCR Kart Slalom 2022 mit Sitzverstellung
anzuschaffen.
Die Kosten für dieses Kart belaufen sich auf 6.065,43 €. Der Motorsportclub stellt deshalb für diese Investition einen Antrag auf den städtische Investitionskostenzuschuss in Höhe von 22,5%. Dieser beläuft sich im vorliegenden Fall auf 1.364,72 €.
Diskussionsverlauf
Auf Nachfrage von StRin Angelika Stumpf erklärte StR Stephan Steigenberger, dass die Karts zum Beispiel auf großen Parkplätzen gefahren werden. Aktuell ist man auf der Suche nach einer neuen Fläche.
Beschluss
Dem Motorsportclub Vilsbiburg wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 22,5 % gedeckelt auf 1.364,72 € gewährt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 21.02.2022 14:17 Uhr