Umgestaltung des Skaterplatzes zum Multifunktionsplatz
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 09.10.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Herr Dressler, Leiter des Jugendzentrums, wird in der Sitzung den geplanten Umbau der bestehenden Skateranlage zum Multifunktionsplatz (Ausführung 2018) und den späteren Umbau der Parkplätze zu einer neuen Skateranlage (Ausführung 2019), vorstellen.
Vorgesehen ist, die Multifunktionsanlage auf der bestehenden Asphaltfläche zu befestigen. Laut Angabe von Herrn Dressler fallen daher für den Untergrund keine Kosten an.
In der Sitzung wird Herr Dressler über die Kosten der Multifunktionsanlage berichten und beantragen, dass diese im Haushalt 2018 eingestellt werden.
Darüber hinaus ist für 2019 geplant die Fläche mit den Parkplätzen in eine neue funktionsgerechte Skateranlage umzubauen. Die Haushaltsmittel werden im Herbst 2018 benannt und beantragt.
Diskussionsverlauf
Herr Dressler stellte mit zwei Jugendlichen die beiden möglichen Varianten vor:
Var.I: jetziger Skaterplatz à Soccerplatz
Parkplatz à Skaterplatz
Var.II: jetziger Skaterplatz à bleibt Skaterplatz
Parkplatz à Soccerplatz
Frau Feß fragt an, ob die Kosten für die Umgestaltung des Skaterplatzes ebenfalls im Rahmen des LEADER Programms beantragt werden können.
Es bestand Einigkeit darüber, dass das Bauamt die vorgestellten Kosten prüfen soll.
Beschluss
Der Bau- und Umweltausschuss beschließt im Haushalt 2018 Mittel für die Sanierung der bestehenden Skateranlage und ebenso Mittel für die Umgestaltung des Parkplatzes in einen Soccerplatz einzustellen. Die Höhe der Mittel wird in der nächsten Bau- und Umweltausschusssitzung festgelegt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 23.01.2018 16:16 Uhr