Sanierung Vilstalhalle - Nachtrag zum Gewerk Abbrucharbeiten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 09.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 09.10.2023 ö beschließend 2

Sachverhalt

Im Zuge der Sanierung der Vilstalhalle kommt es plangemäß zu großflächigen Abbruch- und Rückbauarbeiten. Der Auftrag für dieses Gewerk wurde durch den Stadtrat in seiner Sitzung am 19.06.2023 an die Firma PROKLIMA GmbH, Nürnberg, erteilt.
Das Angebot endete bei 393.153,23 € netto.

Im Laufe dieser Arbeiten kommt es zu aktuell sieben Nachträgen. Diese beinhalten zum einen zusätzliche Leistungen, welche sich auf Grund diverser Planungsanpassungen ergeben haben, zum anderen geänderte Leistungen, die im ursprünglichen Leistungsumfang anders beschrieben waren. Der Grund hierfür ist eine Diskrepanz zwischen den Bestandsunterlagen von 1978 und der tatsächlichen Ausführung. Alle Nachträge sind nach Prüfung gerechtfertigt.

Die Nachträge 2, 3 und 4 mit einer kumulierten Nachtragssumme in Höhe von 26.008,27 € netto wurden bereits in der Sitzung des Bau- und Umweltausschuss vom 11.09.2023 beauftragt.

Die Nachträge 1, 5 und 6 wurden dem Grunde nach beauftragt. Hier besteht noch Klärungsbedarf. Eine Beauftragung kann erst nach vollständiger Prüfung erfolgen.

Der nun gestellte Nachtrag 7 behandelt den Ausbau und die Entsorgung von asbesthaltigen Baustoffen an fünf Stellen des Lüftungssystems am Hallendach. Das Vorhandensein dieser Stellen konnte trotz sorgfältiger Schadstofferkundungen im Vorfeld nicht ermittelt werden. Der Einbau dieser Baustoffe erfolgte nicht im Rahmen der ursprünglichen Baumaßnahme im Jahre 1978, sondern erst später. In den Bestandsplänen ist diese Ausführung nicht erfasst.
Über diese Thematik wurde in der Sitzung des Bau- und Umweltausschuss vom 11.09.2023 bereits informiert. Der fachgerechte Ausbau bzw. Abbruch der vorhandenen kontaminierten Baustoffe ist sehr aufwändig und bedarf einer fachkundigen Begleitung durch einen Umweltingenieur. Die Maßnahme ist bei der Gewerbeaufsicht bzw. LRA meldepflichtig.

Das geprüfte Nachtragsangebot 7 der Firma PROKLIMA endet bei 54.892,25 € netto.

Der Ausbau der kontaminierten Baustoffe ist zwingend erforderlich und alternativlos.







Die Prüfung der Nachträge erfolgte durch das mit der Planung und Bauleitung beauftragte Büro Arc Architekten. 

Vom Stadtbauamt wurden die Nachträge auf Notwendigkeit und Plausibilität geprüft.

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Vilsbiburg beschließt, die Firma PROKLIMA Gmbh mit der Ausführung der Leistungen entsprechend Ihres Nachtragsangebotes 7 in Höhe von netto 54.892,25 € zu beauftragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 12.10.2023 10:17 Uhr