Der Bau- und Umweltausschuss beschließt nachfolgende Verkehrsflächen im Baugebiet „Burger Feld“ zu widmen:
a) als Ortsstraße „Im Burger Feld“ mit Weg Fl. Nr. 980 Teilfläche, Gemarkung Vilsbiburg, (ohne eine ca. 25m lange Teilstrecke bei Hs.Nr. 65 = beschränkt-öffentlichen Weg und eine ca. 25m lange Teilstrecke Nordecke Fl. Nr. 822/10, Gemarkung Vilsbiburg, bis Einmündung in Kr LA 2) mit einer Länge von ca. 955m, ab der Abzweigung von der Seyboldsdorfer Straße (Kr LA 2) am Kreisverkehr bis zum Wendeplatz bei Hs.Nr. 65 und Stichstraße zur Seyboldsdorfer Straße bis Nordecke Fl. Nr. 822/10, Gemarkung Vilsbiburg, einschließlich sechs Stichstraßen mit Wendehämmer, gemäß Art. 6 i.V.m. Art. 46 Nr. 2 BayStrWG (rot markiert).
b) als beschränkt-öffentliche Wege (Fußwege) „Im Burger Feld“ mit den Weg Fl. Nr. 980 Teilfläche (bei Hs.Nr. 65), 980/3, 980/72, 980/78, 980/79, 980/80, 980/74 Teilfläche und 980/76 Teilfläche, jeweils Gemarkung Vilsbiburg, abzweigend von der Ortsstraße und einmündend viermal in den neuen öffentlichen Feld- und Waldweg (ÖFW) „Im Burger Feld“, sowie einmal in die Ortsstraße Rombachstraße, gemäß Art. 6 i.V.m. Art. 53 Nr. 2 BayStrWG. Als Widmungsbeschränkung wird festgelegt: „nur Fußgängerverkehr und Radfahrverkehr frei“ mit Ausnahme der Fl. Nr. 980/76 (Grüne Mitte), Gemarkung Vilsbiburg, mit „nur Fußgängerverkehr“ (orange markiert).
c) als beschränkt-öffentlichen Weg (Fußweg) „Im Burger Feld Versorgungsweg“ mit Weg Fl. Nr. 980/75, Gemarkung Vilsbiburg, mit einer Länge von ca. 100m, ab Abzweigung Ortsstraße bei Hs.Nr. 54 bis Einmündung Ortsstraße bei Hs.Nr. 32, gemäß Art. 6 i.V.m. Art. 53 Nr. 2 BayStrWG. Als Widmungsbeschränkung wird festgelegt: „nur Fußgängerverkehr und Radfahrverkehr sowie Versorgungsfahrzeuge frei“ (gelb markiert).
d) als nicht ausgebauter öffentlicher Feld- und Waldweg (ÖFW) „Im Burger Feld“ mit Fl. Nr. 980/77 Gemarkung Vilsbiburg, ab Fortsetzung ÖFW Wolfsgrabenfahrt (Fl. Nr. 980/66 Gemarkung Vilsbiburg) und Abzweigung beschränkt-öffentlichen Weg Fl. Nr. 980/72, Gemarkung Vilsbiburg, bis Einmündung in den ÖFW Geiselsdorfer Weg (Fl. Nr. 903 Gemarkung Vilsbiburg), gemäß Art. 6 i.V.m. Art. 53 Nr. 1 BayStrWG ohne Widmungsbeschränkung. Die Baulast für neu gebaute öffentliche Feld- und Waldwege obliegt gemäß Art. 54 Nr. 2 BayStrWG der Stadt Vilsbiburg (grün markiert).
e) Die Stadt Vilsbiburg hat als Eigentümerin der zu widmenden Verkehrsflächen zu den Punkten a bis d gemäß Art. 6 Abs. 3 BayStrWG hierfür das erforderliche Verfügungsrecht. Die Baulast für alle Gemeindestraßen und beschränkt-öffentlichen Wege obliegen gemäß Art 47 und Art. 54 BayStrWG der Stadt Vilsbiburg.
Die blau gestrichelte Linie wurde bereits im November 2022 eingezogen.