Teileinziehung des öffentlichen Feld- und Waldweges Ödwimmer – Kalteneggerweg ab Ödwimm bis Kalteneck


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 09.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 09.10.2023 ö beschließend 4.2.3

Sachverhalt

Der obige öffentliche Feld- und Waldweg (ÖFW), ab Nordende Gemeindeverbindungsstraße Ellersberg – Ödwimm bis Alteinmündung in Gemeindeverbindungsstraße Tannet – Pfaffenbach bei Kalteneck, hat durch den Bau der Gemeindeverbindungsstraße Haarbach-Aim-Loh-Kalteneck Ende der 1970er Jahre für die Anlieger durch Auflassung des alten Weges keine Verwendung mehr und soll eingezogen werden.

Die gewidmete nördliche Wegfläche Fl. Nr. 1427/2, Gemarkung Haarbach, dieses Weges soll mit der gewidmeten Wegfläche Fl. Nr. 517/1, Gemarkung Gaindorf, des ÖFW Kalteneck – Stadl-Weg erhalten und verschmolzen werden.

Diskussionsverlauf

StR Bauer merkt zu der geplanten Einziehung an, dass der Weg ab Ödwimm bis zur Gemeindeverbindungsstraße Haarbach-Aim-Loh-Kalteneck tatsächlich noch vorhanden ist und auch von Waldbesitzern genutzt wird. Dieser sollte auch erhalten bleiben. Das Teilstück westlich der Gemeindeverbindungsstraße kann jedoch eingezogen werden, da es tatsächlich nicht mehr vorhanden ist. Das Gremium ist sich einhellig der Meinung, dass dieser Tagesordnungspunkt entsprechend neu gefasst und zur Beschlussfassung vorgelegt werden soll.

Datenstand vom 12.10.2023 10:17 Uhr