Investitionskostenzuschussantrag für eine neue Kirchenorgel


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 06.11.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 06.11.2023 ö beschließend 5

Sachverhalt

 Die Verwaltung erreichte am 26.06.2023 ein Investitionskostenzuschussantrag der Kirchenverwaltung Vilsbiburg über Herrn Stadtpfarrer König. Geplant ist eine Neuanschaffung der Kirchenorgel in Vilsbiburg. 

Die derzeitige Orgel ist nach Angaben der Kirchenverwaltung nicht mehr reparabel. 
Der Anschaffungspreis einer neuen Orgel beträgt 1.000.000 EUR. Hierfür wird die Kirchenverwaltung einen Zuschuss von der Diözese Regensburg in Höhe von 45% erhalten. 
Des Weiteren wird die Kirchenstiftung für die Neuanschaffung der Orgel eine Rücklagenentnahme aus Ihrem Vermögen vornehmen. Durch verschiedene Spendenaktionen, Konzerte und dergleichen konnte auch ein beachtlicher Betrag gesammelt werden. 
Momentan fehlt noch eine Summe von 175.000 EUR um die Kirchenorgel beschaffen zu können. Die katholische Kirchenstiftung bittet nun die Stadt Vilsbiburg um einen Investitionskostenzuschuss. 
Eine Nutzung der neuen Orgel durch die Musikschule Vilsbiburg wäre nach Angaben der Kirchenverwaltung auch möglich. 

Die Stadt Vilsbiburg gewährt für Kirchenrenovierungen, in der Regel 7,5 % an Zuschüssen. Diese Regelung könnte analog angewendet werden. 

Diskussionsverlauf

Im Gremium wurde darüber diskutiert, ob die 7,5 % auf die verbleibenden 175.000,00 € angewendet werden, oder die gesamte Investitionssumme zu berechnen sind. 
StR Christian Frankowski war der Meinung, dass eine Zuschussberechnung auf Grundlage des Fehlbetrags nicht zielführend ist, da sich dieser ja laufend ändern kann. StR Josef Samhuber plädierte dafür, hier eine Linie zu fahren, man könnte zum Beispiel einen zu definierenden Prozentsatz der Investition festlegen und davon dann die 7,5 % Förderung gewähren.

Grundsätzlich wurde im Gremium das Engagement für eine neue Kirchenorgel sehr positiv hervorgehoben. Die rege Beteiligung aus der Bürgerschaft und des Orgelbauvereins sollten auch von Seiten der Stadt Vilsbiburg unterstützt werden.

Die Stadtverwaltung wird beauftragt, eine geeignete Regelung für die Förderung zu erarbeiten. Die Möglichkeit eine jährliche Obergrenze bei der Gesamtfördersumme sollte überprüft werden. 

Datenstand vom 13.11.2023 08:46 Uhr