Zuschussantrag Förderkreis TheaterBrettl Vilsbiburg e.V.
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 06.11.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Mit Beschluss des Haupt- und Finanzausschusses vom 16.09.2013 wurde die Grundlage für den Betrieb des TheaterBrettls Vilsbiburg geschaffen. Demnach gewährt die Stadt Vilsbiburg einen jährlichen Zuschuss zu den Fixkosten, maximal 15.000 €.
Haushaltsrechtlich galt dieser Beschluss für fünf Jahre, somit vom Jahr 2019 bis einschließlich 2023.
Die Vorsitzenden Ulrike Klaus (1. Vorständin) und Hubert Dietrich (2. Vorstand) reichten nun bei der Verwaltung, einen Antrag auf Weitergewährung des städtischen Zuschusses ein.
Begründet wird der Antrag durch einen kurzen Rückblick, der Beschreibung der aktuellen Situation, sowie einen detaillierten Ausblick für die Zukunft.
In den vergangenen drei Jahren war der Förderkreis TheaterBrettl Vilsbiburg e.V. vor allem durch die Corona-Pandemie gebeutelt, es konnte so gut wie kein regulärer Spielbetrieb stattfinden, erst seit dem Frühjahr 2023 ist dieser wieder möglich.
In der kürzlich abgehaltenen Mitgliederversammlung (Ende Juli) wurden die Vorstände neu gewählt und die Schatzmeisterin und die Schriftführerin in ihren Ämtern bestätigt.
Ziel des Vereins ist es die Einnahmenseite breiter aufzustellen.
Für die kommende Spielsaison 2023/2024 sind mehrere Aufführungen unterschiedlicher Stücke geplant, um eine möglichst vielfältige Schicht Zuschauer anzusprechen.
Beschluss
Die Stadt Vilsbiburg verlängert die Zuschussgewährung an den Förderkreis TheaterBrettl Vilsbiburg e.V. um weitere fünf Jahre (2024 bis einschließlich 2028). Demnach erhält der Verein einen jährlichen Zuschuss in Höhe der Fixkosten, maximal 15.000 EUR pro Jahr. Im Übrigen gelten die Vorgaben des Beschlusses des Haupt- und Finanzausschusses vom 16.09.2013 (u.a. Vorlage der Jahresabschlüsse)
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 13.11.2023 08:46 Uhr