Vorstellung des Vorentwurfes des Bebauungsplanes "Goben Deckblatt 7" - Neubau der Realschule


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 18.09.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Stadtrates 18.09.2023 ö beschließend 3

Sachverhalt

Mit Beschluss vom 18.09.2019 (TOP 4) und der Anpassung mit Beschluss vom 08.03.2021 (TOP 2) wurde die Aufstellung eines Deckblatt Nr. 7 zum Bebauungsplan Goben beschlossen. Der Geltungsbereich umfasst die Gelände der Realschule und des Gymnasiums inklusive der Gobener Straße dazwischen.

Herr Stöckl, Sachgebietsleiter Hochbau im Landratsamt Landshut, stellt vorab die aktuellen Planungen zum Neubau der Realschule in Vilsbiburg vor.

Im Anschluss daran stellen Herr Bauer und Frau Hofbauer vom Ingenieurbüro KomPlan die Vorentwürfe des Deckblatt Nr. 7 zum Bebauungsplan Goben vor. Bei der Erstellung der Vorentwürfe gab es bereits einen engen Austausch mit den Planern für den Neubau der Realschule.

Diskussionsverlauf

Sachgebietsleiter Herr Stöckl ging auf die Planungen der neuen Realschule ein und erörterte den zeitlichen Ablauf. Die Schule soll zum Schuljahr 2027/2028 fertiggestellt werden. Im Anschluss beginnen die Abbruchabreiten der alten Schule und die Errichtung der Freianlagen. Die Turnhallen werden bereits nächstes Jahr abgebrochen. StRin Doris Pollner merkte dazu an, dass durch den Wegfall der beiden Turnhallen und die Sanierung der Vilstalhalle zu einem Engpass der Hallen für die Vilsbiburger Sportwelt kommen wird. Dieser Engpass muss verhindert werden. 

StR Rudolf Lehner wollte wissen, für wie viele Schüler die neue Schule ausgelegt ist. Herr Stöckl erklärte dazu, dass man aktuell eine 7-zügige Schule hat, der Neubau wird dann 8-zügig sein. Dann wird es die größte Realschule in Bayern in Vilsbiburg geben. Eine noch größere Schule ist nicht möglich, somit sind auf dem Gelände auch keine Erweiterungsmöglichkeiten vorgesehen. StRin Christine Koj verwies auf die angespannte Parkplatzsituation vor Ort, hierbei werden genügend Parkplätze nach der gültigen Stellplatzsatzung ausgewiesen; weiter ist eine Querungshilfe der Gobener Straße zwischen der Realschule und dem Gymnasium geplant. Die Realschule wird den Haupteingang zukünftig zur Gobener Straße hingewandt haben. 

Beschluss

Der Stadtrat stimmt dem Vorentwurf des Bebauungsplanes zu und beauftragt die Verwaltung in das Verfahren einzusteigen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 21.09.2023 17:56 Uhr