Hinzuwidmung der im Zuge der Bahnüberführung bei Stadelöd 2007 zum öffentlichen Feld- und Waldweg abgestuften Bundesstraßenaltstrecke


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 13.11.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 13.11.2023 ö beschließend 6.6

Sachverhalt

Die im Zuge der Bahnüberführung entstandene Bundesstraßenaltstrecke (km 19.825 bis km 20.265) wurde mit Umstufungsvereinbarung des staatlichen Bauamtes Landshut 2007, mit Zustimmung des Bau- und Umwelt-Ausschusses vom 17.09.2007, zum öffentlichen Feld- und Waldweg in der Baulast der Stadt abgestuft. Die beiden ca. 120m langen Anschlussstrecken zu den Gemeindeverbindungsstraßen nach Höhenberg und Stadelöd wurden neu gebaut und sind entsprechend als Verlängerungsstrecken zu widmen.

Beschluss

Die beiden Verlängerungsstrecken der 2007 abgestuften 440m langen eingeengten Bundesstraßenaltstrecke (km 19.825 bis km 20.265) Richtung der Gemeindeverbindungsstraßen nach Höhenberg und Stadelöd werden gemäß Art. 6 i.V.m. Art. 53 Nr. 1 BayStrWG als Bestandteil des öffentlichen Feld- und Waldweges „Alte B 299 Höhenberg – Stadelöd“ ohne Widmungsbeschränkung gewidmet. Die Baulast für diesen ausgebauten Weg obliegt der Stadt Vilsbiburg.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.11.2023 09:42 Uhr