Stadtwerke Vilsbiburg - Feststellung des Jahresabschlusses 2022
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Stadtrates, 20.11.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Geschäftsbericht 2022 und der Bericht über die Prüfung zum Jahresabschluss 2022, der allen Stadträten über das RIS zugängig ist, wurde dem Werkausschuss in der Sitzung am 23.10.2023 gemäß Eigenbetriebsverordnung vorgelegt und beraten. Dieser weist bei einer Bilanzsumme von 18.469.442,44 € einen Jahresgewinn von 679.536,84 € aus.
Über den Zeitraum von September bis Oktober 2023 erfolgte die Prüfung durch den Wirtschaftsprüfer Prof. Dr. Winfried Schwarzmann. Der Bericht zur Jahresabschlussprüfung wurde vorgelegt und die Prüfung des Jahresabschlusses 2022 führte zu keinen Einwendungen. Für den Jahresabschluss 2022 wurde der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk erteilt und liegt vor. Änderungen gegenüber dem im Jahresbericht vorgelegten Jahresabschluss haben sich nicht ergeben.
Die abschließende Feststellung ist durch den Stadtrat vorzunehmen.
Die Frist zur Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2022 und über den diesbezüglichen Bestätigungsvermerk des Prüfungsberichtes beträgt gemäß § 25 Eigenbetriebsverordnung sieben Tage an der Amtstafel im Rathaus.
Beschluss 1
Der vom Wirtschaftsprüfer Prof. Dr. Winfried Schwarzmann geprüfte Jahresabschluss 2022 wird festgestellt.
Er weist bei einer Bilanzsumme von 18.469.442,44 € einen Jahresgewinn von 679.536,84 € aus.
Der Jahresgewinn 2022 ist der allgemeinen Rücklage zuzuführen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 24, Dagegen: 0
Beschluss 2
Beschlussvorschlag 2:
Der Stadtrat erteilt auf Grund des Berichts über die Prüfung des Jahresabschlusses 2022 die Entlastung und stellt fest, dass die Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle und die Werkleitung eine ordnungsgemäße Geschäftsführung und Berichtserstattung betrieben haben.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0
Datenstand vom 24.11.2023 10:23 Uhr