Vorstellung der Arbeit - Inklusionsbeauftragte


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität, 27.11.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität 27.11.2023 ö informativ 2

Sachverhalt

Da die Beauftragten jetzt schon einige Zeit für die Stadt Vilsbiburg tätig sind, möchte man diesen die Gelegenheit geben, ihre Arbeit im Ausschuss vorzustellen.

Um die Vorstellung der Beauftragten einheitlich zu gestalten, wurden den Beauftragten vorab folgende Fragestellungen an die Hand gegeben:

  • Wie gestaltete sich der Start?
  • Welche Projekte wurden bereits angegangen?
  • Welche/s Resonanz/Feedback habe ich bisher erhalten?
  • Welche Erwartungen verknüpfen Sie weiter mit dieser Beauftragung?
  • Wo sehen Sie noch Punkte, die in Ihre ehrenamtliche Arbeit einfließen könnten?

Diskussionsverlauf

Frau Christa Brunner-Weinzierl erläuterte, welche Projekte die Inklusionsbeauftragten bereits angestoßen haben. Zum Beispiel wurden Hindernisse auf den Gehsteigen erfasst und der Verwaltung übermittelt. Weiter hat man unterschiedliche Anliegen verfolgt, wie die Ausweisung von Schwerbehindertenparkplätzen, oder die Umsetzung der Barrierefreiheit in unterschiedlichen Bereichen. 

Frau Brunner-Weinzierl plädierte für eine stärkere Öffentlichkeitsarbeit der Beauftragten, um zum Beispiel das Engagement für andere Mitbürgerinnen und Mitbürger für den Bereich zu erhöhen. Sie stellte fest, dass das Angebot für Senioren sehr vielfältig ist, im Inklusionsbereich sei hier noch Nachholbedarf. 

Datenstand vom 20.12.2023 14:11 Uhr