Vorstellung der Arbeit - MINT-Beauftragte


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität, 27.11.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität 27.11.2023 ö informativ 9

Sachverhalt

Da die Beauftragten jetzt schon einige Zeit für die Stadt Vilsbiburg tätig sind, möchte man diesen die Gelegenheit geben, ihre Arbeit im Ausschuss vorzustellen.

Um die Vorstellung der Beauftragten einheitlich zu gestalten, wurden den Beauftragten vorab folgende Fragestellungen an die Hand gegeben:

  • Wie gestaltete sich der Start?
  • Welche Projekte wurden bereits angegangen?
  • Welche/s Resonanz/Feedback habe ich bisher erhalten?
  • Welche Erwartungen verknüpfen Sie weiter mit dieser Beauftragung?
  • Wo sehen Sie noch Punkte, die in Ihre ehrenamtliche Arbeit einfließen könnten?

Diskussionsverlauf

Frau Martina Strohhofer berichtet von der im Jahr 2023 initiierten MINT-Werkstatt in der Mittelschule Vilsbiburg. Es erfolgt hier eine enge Zusammenarbeit mit den Firmen. Zum Beispiel wurden schon folgende Kurse angeboten:
  • Robotik mit der Dräxlmaier Group
  • Mechanik mit der Flottweg SE
  • Elektronik mit der Dräxlmaier Group
  • Metallverarbeitung mit der Hiller GmbH
  • Physikalische Versuche mit Wolfgang Steiger
  • Bau eines Vogelhauses mit Stefan Englbrecht
  • Nachhaltiger LED-Weihnachtsbau mit der Dräxlmaier Group

Die Kurse sind immer voll belegt und können über das Buchungsportal der VHS Vilsbiburg sehr einfach gebucht werden.

Für das Jahr 2024 sind bereits neun Kurse geplant, hier ist man wieder in einem engen Austausch mit den örtlichen Firmen. 

Datenstand vom 20.12.2023 14:11 Uhr