Information zur Anfrage über ein Videoreisezentrum am Bahnhof


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität, 22.04.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität 22.04.2024 ö informativ 6.2

Sachverhalt

Ergänzung zur erteilten Information an den ASM in seiner Sitzung am 26.02.2024, TOP 8.4.

Regionalmanager Georg Straßer hatte im Januar 24 bei der Deutschen Bahn zur Installation eines Video-Reisezentrums angefragt und eine Ablehnung erhalten, dazu wurde in der Sitzung am 26. Februar informiert. Auch der Klimatisch bzw. Herr Dr. Landendinger hatte sich kürzlich diesbezüglich an die Fraktionsvorsitzenden gewandt, mit der Bitte um politische Unterstützung. 

Wegen der großen Bedeutung eines Video-Reisezentrums (VRZ) als kommunikative Hilfestellung für unsere Bürger bei Reiseplanung und Fahrkartenkauf hat Herr Straßer bei der DB in Mühldorf kürzlich nochmals nachgefragt und betont, ein gut funktionales Video-Reisezentrum könnte nach unserer Einschätzung auch die Kundenfrequenz und damit den Umsatz hier erhöhen. 
Bei der DB RegioNetz Infrastruktur GmbH in Mühldorf, die für uns als Ansprechpartner zuständig ist, ist die Antwort darauf leider immer noch ablehnend. Sie selber wären aber nicht für die Finanzierung der Infrastruktur vor Ort zuständig. Sie als DB Vertrieb würden sich aber um unser Anliegen bemühen und auf unsere Bitte hin nun die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) fragen, ob sie ein VRZ finanzieren würden, unterstützt durch deren Weitergabe von Verkaufs- und Kundenkontaktdaten an die BEG. Die Entscheidung läge dann bei der BEG.

Zur Konkretisierung und um unserem Bedürfnis Nachdruck zu verleihen, wird ein Termin mit der Ersten Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, Regionalmanger Georg Straßer und dem Ansprechpartner der DB, Herrn Schmidbauer, anberaumt. 

Datenstand vom 03.05.2024 08:02 Uhr