Ausstattung neue Kindergartengruppe im Kinderhort


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 29.04.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 29.04.2024 ö beschließend 4

Sachverhalt

Laut Stadtratsbeschluss vom 8. April können im Kinderhort St. Johannes zwei weitere Kindergartengruppen eröffnet werden.
Aktuell besteht dort schon eine Kindergartengruppe. Es soll für September 2024 eine weitere Gruppe eröffnet werden. Die bestehende Kindergartengruppen wurde vor zwei Jahren eher spartanisch ausgestattet, da damals nicht sicher war, wie lange die Gruppe betrieben werden darf.
Es ist jetzt mit dem Jugendamt vereinbart, dass die Kindergartengruppen im Kinderhort bestehen können, bis der Kindergarten St. Elisabeth fertig saniert ist.

Diese Räume waren vorher auch nicht mit Möbel für die Hortgruppen ausgestattet, da das Mobiliar für den Hort jedes Jahr nach Bedarf erweitert wurde. Es muss somit kein ungenutztes Mobiliar eingelagert werden. Da für September keine weitere Hortgruppe geplant war, ist dafür auch kein Etat in den Haushalt eingestellt worden.

Laut Bevölkerungsprognose 2024 der Agentur SAGS steigt die Zahl der zu betreuenden Kindergartenkinder in den nächsten Jahren noch an. Daher werden diese Gruppen in den nächsten Jahren sicherlich benötigt und betrieben werden. Somit sollte auch die Ausstattung mit der in den anderen Kindergärten vergleichbar sein.

Aktuell stehen für den Kinderhort Mittel in Höhe von 8.400 EUR auf der HHStelle 4645.9350 zur Verfügung.
Um die neu zu eröffnende Gruppe und die bestehende Kindergartengruppe für die nächsten 5 bis 6 Jahre auszustatten ist deshalb eine überplanmäßige Ausgabe von 90.000€ nötig.

Beschluss

Der Haupt- und Finanzausschuss bewilligt die notwendigen Mittel für die Einrichtung der zusätzlichen Kindergartengruppe im Kinderhort St. Johannes. Die entsprechenden überplanmäßigen Ausgaben in Höhe von ca. 90.000,00 EUR werden genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 06.05.2024 08:11 Uhr