Aktueller Stand Co-Working-Projekt
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität, 30.09.2024
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität (Stadt Vilsbiburg) | Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität | 30.09.2024 | ö | informativ | 5.1 |
Sachverhalt
Die Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle informierte das Gremium über den aktuellen Stand des Co-Working-Projekts.
Nach der Bedarfsermittlung auf dem Papier folgt nun die praktische Testphase, um die tatsächliche Nutzung und Nachfrage zu validieren. Es besteht bereits eine erkennbare Nachfrage nach Co-Working-Plätzen für Start-ups, Freiberufler und Unternehmen mit Vernetzungsangebot. Das Pilotprojekt bietet 5 Arbeitsplätze und einen gut ausgestatteten Meetingraum für bis zu 10 Teilnehmer, ideal für hybride Konferenzen und moderne Arbeitsanforderungen.
Datenstand vom 08.10.2024 09:05 Uhr