Antrag auf Mietkostenzuschuss DenkMalLaden e.V.
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 04.11.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der DenkMalLaden e.V. stellt mit Schreiben vom 12.10.2024 einen Antrag auf Mietkostenzuschuss in Höhe von 6.000 EUR für das Jahr 2025.
Der Verein hat sich seit März 2023 als offene Begegnungsstätte etabliert. Mit zahlreichen Angeboten und verschiedenen Veranstaltungen bietet der DenkMalLaden nicht nur Räumlichkeiten gegen die Einsamkeit, er trägt auch zur Belebung der Innenstadt bei.
Nach Prüfung des Antrags schlägt die Verwaltung vor, den in der Vergangenheit gewährten Mietzuschuss in Höhe von 5.000 EUR, für weitere zwei Jahre zu verlängern.
Diskussionsverlauf
StRin Angelika Stumpf plädierte für einen Zuschuss in Höhe von 6.000,00 €. Der Verein habe dann noch immer die Nebenkosten zu tragen. Auf Nachfrage der Ersten Bürgermeisterin Sibylle Entwistle nach der Höhe der Gesamtmiete, erklärte Frau Stumpf, dass diese bei 6.000,00 € liegt.
In der anschließenden Diskussion im Gremium war man sich einig, dass es sich um einen Mietzuschuss handelt. Einer Übernahme der gesamten Miete möchte man nicht nähertreten. StR Christian Frankowski befürchtet eine Konkurrenz zu einem nochmal Café und hat somit einen Mietkostenzuschuss kritisch gesehen. Die Erste Bürgermeisterin erklärte, dass es sich bei dem DenkMalLaden nicht um ein normales Café handelt, auch im Hinblick auf das Baurecht werden hier Unterschiede zwischen einem klassischen Café- bzw. Gastrobetrieb und einer sozialen Einrichtung gemacht.
Beschluss
Dem Verein DenkMalLaden e.V. wird für die Jahre 2025 und 2026 ein Mietzuschuss in Höhe von 5.000 EUR pro Jahr gewährt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 1
Dokumente
Zuschussantrag 2025 (.pdf)
Datenstand vom 11.11.2024 14:40 Uhr