Sanierung Mittelschule Vilsbiburg -Nachtrag für Planung Schadstoffsanierung-


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 05.10.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.10.2016 ö beschließend 2

Sachverhalt

Die Fa. IGUTEC wurde 2014 mit den Schadstoffuntersuchungen für die Mittelschule beauftragt.

Durch den Wechsel in der Objektüberwachung ruhten die Planungsleistungen der Fa. IGUTEC. Die notwendige Schadstoffsanierung erfordert nun eine qualifizierte Fachplanung und Überwachung der Sanierungsarbeiten. Ebenso ergeben sich aus dem Sanierungsbild dynamisch angepasste Schadstoffmessungen und Kontrollmessungen in den jeweiligen Sanierungsbereichen.

Die Fa. IGUTEC, Ergolding, bietet im Nachtragsangebot Nr. 4 vom 27.09.2016 folgende Leistungen zur Schadstoffsanierung des Hauptgebäudes (nicht Sporttrakt) an:

  • Sanierungskonzept inkl. Kostenberechnung als zusätzliche Leistung zum Auftrag
vom 01.12.2014
  • Erstellung des Leistungsverzeichnisses zur Ausführung der Maßnahme am Hauptgebäude
  • Mitwirkung bei der Ausschreibung und Vergabe der Leistungen
  • Bauleitung- und Überwachung der Maßnahmen am Hauptgebäude
  • Erstellung der Vorgeschriebenen Arbeits- und Sicherheitspläne
  • Koordinationstätigkeiten nach berufsgenossenschaftlicher Regel 128

Angebotssumme geprüft:                                        41.260,13 € brutto

Das vorliegende Angebot basiert auf den Stundensätzen für die erforderlichen Messungen. Sowohl  Stundensätze als auch Stückpreise sind mit den Preisen der Angebote aus dem Jahr 2014 identisch und sind wirtschaftlich angemessen.

Durch die im Haushalt 2016 eingestellten Mittel für das Gesamtprojekt (Planungskosten + Baukosten) können die o.g. Kosten abgedeckt werden. Mittelumschichtungen sind nicht notwendig.

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss beschließt, die FA. IGUTEC mit den Planungsleistungen, auf Grundlage des Nachtragsangebotes 4 vom 27.09.2016, zu beauftragen.
Die Auftragssumme beträgt 41.260,13 € brutto und ist nach oben hin begrenzt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 05.04.2017 15:07 Uhr