Auftragserteilung der Architektenleistungen für den Neubau einer Kindertagesstätte in Achldorf


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 24.10.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Stadtrates 24.10.2016 ö beschließend 2

Sachverhalt

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 26.07.2016 beschlossen, eine neue Kindertagesstätte im Ortsteil Achldorf zu errichten.

Anhand der Aufgabenstellung und auf Grundlage allgemeiner Kostenrichtwerte (z.B. FAG, BKI) wurde das Honorar für die Objektplanung überprüft. Der Schwellenwert für Planungswettbewerbe wird deutlich unterschritten.

Zur Findung des auszuführenden Architekturbüros wurde eine kleine Machbarkeitsstudie ausgelobt, die wegen der Unterschreitung des Schwellenwertes nicht an die verbindlichen Regularien von Planungswettbewerben gebunden ist.

Abgabetermin der Unterlagen war: Dienstag, 18.10.2016, 11:00 Uhr.

Das Auswahlgremium tagte am Mittwoch, 19.10.2016 ab 13.30 Uhr um die eingegangenen Konzepte zu bewerten und eine Empfehlung zur Beauftragung auszusprechen.

Die Konzepte und das Ergebnis des Auswahlgremiums wurden am 21.10.2016 zusammen mit einer Bewertung durch das Auswahlgremium in das Intranet eingestellt.

Hinweis:
Das derzeitige Sonderprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ für unter dreijährige Kinder läuft zum 31.12.2016 aus. Ergänzend zur Förderung der Bauinvestitionen nach Art. 10 FAG kann hierbei ein Zuschlag in Form einer platzbezogenen Pauschale in Höhe von 9.800 Euro je förderfähigen Betreuungsplatz (unter dreijährige Kinder) erhalten werden.

Derzeit ist in der Kindertagesstätte Achldorf vorgesehen, dass eine Kinderkrippengruppe mit 12 Kindern eingerichtet wird. Somit wäre ergänzend zur FAG Förderung eine Zusatzförderung in Höhe von 12 x 9.800 Euro = 117.600 Euro, möglich.

Die Förderantragsunterlagen (für die Kinderkrippe) sind bis zum 31.12.2016 einzureichen.

Diskussionsverlauf

FBL Binner erläuterte die Vorgehensweise und die Vorgaben bei der Machbarkeitsstudie. Alle Planungen sollten ein Konzept darstellen, das es in den weiteren Schritten detailliert abzustimmen und anzupassen gelte. Die Planungen wurden vor der Bewertung durch das Auswahlgremium von Kindergartenfachberaterin Boerboom, Kreisjugendamt Landshut, und Kindergartenleiterin Soller vorgeprüft. Nach intensiver Durchsprache aller Entwürfe wurde vom Auswahlgremium einstimmig das Büro architektur werkstatt vallentin aus Dorfen auf den ersten Platz gewählt. FBL Binner stellte den Entwurf dieses Büros detailliert vor und beantwortete die Fragen der Stadtratsmitglieder.

Zu den Kosten führte FBL Binner aus, dass einschließlich Außenanlagen, Innenausstattung und Nebenkosten, jedoch ohne die Platzgestaltung mit rd. 2,8 Mio € zu rechnen sei. Eine Vorgabe an das Planungsbüro hinsichtlich der Kosten pro Quadratmeter (z. B. 1.600 bis 1.800 €) hielt FBL Binner für realistisch, jedoch noch nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Intensivierungsräume können noch eingeplant werden.

Beschluss

Der Stadtrat beschließt, der Empfehlung des Auswahlgremiums zu folgen und das an Nr. 1 gesetzte Planungsbüro architektur werkstatt vallentin GmbH aus Dorfen gemäß den §§ 33 bis 37 HOAI 2013 mit den Objektplanungsleistungen (Gebäude und Innenräume) zur Realisierung des Neubaus einer Kindertagesstätte in Achldorf stufenweise zu beauftragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.03.2017 13:41 Uhr