Umbenennung der Georgenstraße im Bereich der Stadthalle


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 24.10.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Stadtrates 24.10.2016 ö beschließend 6

Sachverhalt

Vorgang: Antrag der Kolpingfamilie Vilsbiburg

Die Kolpingfamilie Vilsbiburg beantragt, eine Straße nach Adolph Kolping zu benennen. In ihrem Antrag wird vorgeschlagen, die Straße um die Stadthalle als „Adolph-Kolping-Straße“ umzubenennen.

Grund: Bei Veranstaltungen in der Stadthalle (z.B. Beachparty, Hochzeiten) geben auswärtige Besucher die Georgenstraße 1 als Ziel ein. Da es in Seyboldsdorf ebenfalls eine Georgenstraße gibt, kommt es nicht selten vor, dass z. B. Busse in Seyboldsdorf die Stadthalle suchen. Ferner braucht im Bereich der Stadthalle keine Änderung von Ausweispapieren von Anwohnern vorgenommen werden, da nur die Stadthalle mit der Straßenumbenennung betroffen ist und die räumliche Nähe zum Kolpinghaus besteht.

Diskussionsverlauf

Aus dem Stadtrat kamen weitere Vorschläge, wie Kolpingplatz oder Kolpingstraße.

Beschluss 1

Der Stadtrat beschließt, dass die Straße im Bereich der Stadthalle, zwischen Frauensattlinger Straße und Pfarrbrückenweg, von Georgenstraße auf Adolph-Kolping-Straße umbenannt wird. Die Verwaltung wird beauftragt, die nötigen Schritte durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 15

Beschluss 2

Der Stadtrat beschließt, dass die Straße im Bereich der Stadthalle, zwischen Frauensattlinger Straße und Pfarrbrückenweg, von Georgenstraße auf Kolpingplatz umbenannt wird. Die Verwaltung wird beauftragt, die nötigen Schritte durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 3

Datenstand vom 15.03.2017 13:41 Uhr