Breitbandausbau Vilsbiburg
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Stadtrates, 24.10.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Um den Breitbandausbau in Vilsbiburg zügig voranzubringen, soll vorrangig das bayerische Förderprogramm ausgeschöpft werden (restliches Gesamtvolumen 830.045 €, Förderung 498.027 €, Anteil Stadt 332.018 €). Folgende weiteren Erschließungsgebiete bieten sich vorläufig für den nächsten Ausbauschritt in dieser Reihenfolge an: Kirchstetten (KVZ-Überbau), Solling (FTTB), Karwill/Haubenberg/Spitzenberg (FTTB), Stadl (FTTB), Tannet (FTTB), soweit das Geld reicht.
Für den Ausbau aller übrigen unterversorgten Gebiete soll gleichzeitig der Einstieg in das Bundesförderprogramm gestartet werden. Die Kosten dafür können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht exakt beziffert werden.
Eine Kombination der Förderung aus Bayern und dem Bund wird noch nicht beantragt, weil nicht sicher ist, dass die Stadt vom Bund etwas bekommt. Die bayerische Förderung hingegen ist sicher.
Datenstand vom 15.03.2017 13:41 Uhr