Einstellung einer hauptamtlichen Kraft für die Leitung des Heimatmuseums


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 13.03.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Stadtrates 13.03.2017 ö beschließend 1

Sachverhalt

Die Einstellung einer hauptamtlichen Kraft für die Leitung des Heimatmuseums wurde in der Beiratssitzung am 09.02.2017 vorberaten. Auf die beiliegende Niederschrift darf verwiesen werden, ebenso auf die Stellungnahme der Bayerischen Landesstelle für nichtstaatliche Museen.

Diskussionsverlauf

Die Stadtratsmitglieder waren sich einig, dass das Heimatmuseum Vilsbiburg auf dem jetzigen Qualitätsstandard erhalten und fortgeführt werden soll. Auf Anfrage erklärte Museumsleiter Grasmann, dass der Heimatverein Träger des Museums ist und der Großteile der Exponate im Eigentum des Vereins stehen, ein Teil auch im Eigentum der Benedikt-Auer-Stiftung.

Hingewiesen wurde darauf, dass die Fortführung der ehrenamtlichen Arbeit im Heimatverein zur Unterstützung einer hauptamtlichen Leitung gewährleistet sein muss im Sinne einer konstruktiven Zusammenarbeit.

Die Möglichkeiten einer Förderung sollen wegen der überregionalen Bedeutung des Heimatmuseums geprüft werden (Landkreis, Bezirk, Regierung).

Die Anregung, eine vertragliche Regelung zwischen der Stadt und dem Heimatverein bezüglich der Eigentumsverhältnisse der Exponate zu treffen, wurde nicht weiterverfolgt.

Beschluss

Der Stadtrat beschließt, ab dem 01.01.2018 eine Vollzeitkraft für die hauptamtliche Leitung des Heimatmuseums Vilsbiburg einzustellen. Neben der Leitung des Heimatmuseums soll sie die Aufgaben des Archivwesens der Stadt Vilsbiburg übernehmen (Aufteilung ca. im Verhältnis 2/3 Museum zu 1/3 Archiv).
Die Ausschreibung ist dem Stadtrat vorzulegen.
Die Eingruppierung wird aufgrund der Qualifizierung vom Haupt- und Finanzausschuss festgelegt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 21.03.2017 14:20 Uhr