Antrag auf Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeugs - Freiwillige Feuerwehr Haarbach


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 20.10.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Stadtrates 20.10.2020 ö beschließend 7

Sachverhalt

Die Freiwillige Feuerwehr Haarbach hat einen Antrag auf Beschaffung Mittleren Löschfahrzeugs gestellt. Das bestehende Tragkraftspritzenfahrzeug ist Baujahr 2000 und wird im Bestand der Feuerwehr bleiben. Das noch vorhandene Mehrzweckfahrzeug ist Baujahr 1972 und wird auf dem Verwaltungsweg veräußert.

Die Beschaffung des Mittleren Löschfahrzeugs ist im Feuerwehrbedarfsplan der Stadt Vilsbiburg vorgesehen. Erstmals wird in einem Ortsteil mit dem Aufbau von Atemschutzgeräteträgern begonnen. Die Freiwillige Feuerwehr Haarbach zeigt hier bereits großen Einsatz und hat schon mit Ausbildungsmaßnahmen umgesetzt.

Die Stadtverwaltung Vilsbiburg empfiehlt mit der Antragstellung auf Förderung bei der Regierung von Niederbayern zu beginnen und im Anschluss das Ausschreibungsverfahren einzuleiten. Die Kostenschätzung des Fahrzeuges beläuft sich auf 300.000,00 €. Von Seiten des Freistaates Bayern rechnet man mit einer Förderung in Höhe von 49.000,00 €, von Seiten des Landkreises Landshut mit einer Förderung in Höhe von 26.600,00 €.

Diskussionsverlauf

Die Auftragsvergabe erfolgt nach einer EU-Ausschreibung im Haupt- und Finanzausschuss. Bei einem Gesamtgewicht von über 7,5 t, muss das Fahrzeug mit einem LKW-Führerschein bewegt werden. Die Stadt Vilsbiburg hat für die neu zu machenden Führerscheine  einen Zuschuss laut Feuerwehrbedarfsplan vorgesehen. Auch möchte man mit dem höheren Gesamtgewicht ein zukunftsfähiges Fahrzeug erwerben und sich nicht schon vorab mit dem Gewicht begrenzen.

Beschluss

Die Stadtverwaltung wird dazu ermächtigt, mit der Ausschreibung für das Mittlere Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Haarbach zu beginnen. Die dafür nötigen Mittel werden in die Jahre 2021 und 2022 in den Haushalt eingestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

Datenstand vom 26.10.2020 13:26 Uhr