Informationen zur digitalen Bürgerversammlung 2022


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 02.05.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Stadtrates 02.05.2022 ö informativ 10.1

Sachverhalt

Die digitale Bürgerversammlung hat in diesem Jahr über Facebook wieder über 1.236 Zuschauer erreicht. 
Davon haben 1.091 Zuschauer das Video direkt aufgerufen - die einen haben das Video länger geschaut, manche nur sehr kurz. 
Zur Erklärung: Der Zuschauerunterschied hängt auch damit zusammen, welche Einstellung der Nutzer vorgenommen hat. Wird das Video grundsätzlich automatisch abgespielt, kurz reingesehen und dann wieder wegklickt zählt das ebenso als Aufruf.
Zählt man die Zeiten aller Nutzer zusammen kommen wir insgesamt auf 26,53 Stunden reine Zuschauerzeit. Viele sehen sich hier also die für sie relevanten Teile an und schalten das Video dann wieder weg.
61 Facebooknutzer verbreiteten das Video oder reagierten mit Kommentaren darauf.
Zusätzlich sahen sich 639 Zuschauer das Video auf Youtube an, davon 377 die das Video direkt aufgerufen haben. In Youtube ergab sich eine insgesamte Zuschauerzeit von 54,5 Stunden. Man sieht, dass die Dauer im Wesentlichen länger ist als bei Facebook. 
Insgesamt haben also 1.468 Zuschauer das Video bewusst angesehen. Man kann also von einem höheren Interesse ausgehen oder eben von der grundsätzlichen Absicht, digital an der Bürgerversammlung teilzunehmen. Ein Grund ist wahrscheinlich auch die Möglichkeit, die Inhalte ansehen zu können, wann man möchte.
Durch die digitale Ausstrahlung der Bürgerversammlung erreichte man einen Zuwachs an interessierten Bürgern an der Stadt Vilsbiburg über Facebook und Youtube. Das bedeutet, dass wieder mehr Menschen über die Kanäle erreicht werden können und wichtige Informationen schnell zum Bürger kommen.
(Facebook inzwischen bei 1.463 Follower, YouTube bei 60 Abonnenten = Dauerhaft erreichbar und informierbar).

Diskussionsverlauf

Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle erklärte ergänzend, dass im Sommer wieder ein direkter Austausch in den Ortsteilen geplant ist.

Datenstand vom 10.05.2022 11:08 Uhr